Zeige Artikel 981 bis 990 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Displaying posts with tag: MySQL (reset)
MySQL-Artikel nun auch auf Deutsch

Nachdem ich in meinem Blog bisher ausschließlich auf Englisch geschrieben habe, bin ich nun zu dem Entschluß gekommen, ab und zu auch mal Artikel und Kommentare zum Thema MySQL auf Deutsch zu verfassen. Wenn es in Zukunft also um Themen geht, die primär für Anwender aus dem deutschsprachigen Raum (der berühmten DACH-Region) interessant sind (z.B. Hinweise auf Veranstaltungen, Konferenzen oder Treffen von MySQL-Anwendergruppen), werde ich es in dieser Kategorie vermelden.

Der deutschsprachige Teil von Planet MySQL sucht auf jeden Fall noch weitere Autoren! Falls Ihr also noch deutschsprachige Blogger kennt, die ab und zu mal das Thema MySQL behandeln - hier kann man einen RSS Feed anmelden!

MySQL verteilte Daten

Anbei eine kleine Idee für alle, die verteilte Datenhaltung haben, und dazu eine architektonisch recht einfache Synchronisation brauchen. Manchmal kommt aus diversen Gründen ein Replikationsmechanismus nicht in Frage. Dafür nun die folgende Idee. Wir nutzen dabei aus, dass MySQL bei zusammengesetzten Indizes einen AUTO_INCREMENT-Wert pro distinktem Schlüsselpräfix zählt. Das heißt ganz konkret: Wir legen einen [...]

mySQL: root Passwort ändern

Mit folgenden Befehlen können Sie das root Passwort Ihres mySQL Server ändern:

/usr/bin/mysqladmin -u root password 'new-password'
/usr/bin/mysqladmin -u root -h YourDomain.com password 'new-password'

Beachten Sie dazu auch unsere anderen Artikel:

mySQL: Alte MD5 Passwörter – OLD_PASSWORD()

mySQL: Eindeutige ID (UID) erzeugen

Damit Sie in einem SQL Statement eine eindeutige ID (unique ID = UID) nutzen können, steht Ihnen der Befehl “uuid()” zur Verfügung:

SELECT UUID();

Ergebnis:

f15be048-dfb8-102d-b15d-88b2e2560827

Hinweis:
In Verbindung mit einer aktiven Replikation kann diese Funktion derzeit noch nicht genutzt werden.

mySQL: IP Adresse in Integer umrechnen (und zurück)

Netzwerkadressen werden üblicherweise als String (vier punktgetrennte Oktette) übergeben.
Um diesen Text in eine Zahl (integer) umzurechnen, nutzen Sie die Funktion “inet_aton()”.
Natürlich kann diese Funktion auch nur Teil-IP-Adresse umwandeln.
Das folgende Beispiel zeigt die Anwendung:

SELECT INET_ATON('192.168.0.200');

Ergebnis:

3232235720

Die Zahl berechnet sich aus folgender Formel:

192×2563 + 168×2562 + 0×256 + 200 = 3232235720

Um diese Zahl wieder in eine gültige IP Adresse zu konvertieren, zeigen wir im folgenden Beispiel
die Anwendung des mySQL Befehls “inet_ntoa()”:

SELECT INET_NTOA(3232235720);

Ergebnis:

192.168.0.200
mySQL: Aktuelle mySQL Version auslesen

Benutzen Sie direkt in Ihrem SQL Statement die Funktion “version()”:

select VERSION();

Ergebnis (Beispiel):

5.1.5-alpha-standard

Hinweis:
Endet die angezeigte Version mit dem Text “-log”, ist das Loggen (Logging) auf dem Server aktiviert.

mySQL: Aktuell angemeldeten Benutzer anzeigen

Um innerhalb eines mySQL Befehles den aktuell angemeldeten Benutzer zu erhalten, nutzen Sie einfach die Funktion “current_user()”. Das folgende, einfache Beispiel zeigt die Anwendung:

SELECT CURRENT_USER();

Gleichzeitig wird der Hostname ausgegeben.
Ergebnis (Beispiel):

test@localhost

Eine weitere Funktion ist “user()”. Die Funktion liefert Ihnen den Benutzernamen, welchen Sie beim Herstellen der Verbindung zu Ihrem mySQL Server eingegeben haben. Zusätzlich wird der Clienthost ausgegeben, über den die Verbindung hergestellt wurde. Der Wert kann sich von dem von der o.a. Funktion “current_user()” unterscheiden.

SELECT USER();

Um aus der Funktion “user()” nur den aktuellen Benutzernamen zu erhalten, nutzen Sie folgenden SQL Befehl:

SELECT SUBSTRING_INDEX(USER(),'@',1);
mySQL: Vergessenes (root) Passwort zurücksetzen

Wenn Sie Ihr mySQL Masterpasswort (das “root-Passwort”) vergessen haben, können Sie es neu setzen (resetten). Dafür stellen wir Ihnen drei Alternativen zur Verfügung.

Diese Technik können Sie auch nutzen, um Ihr root-Passwort zu ändern. Wir möchten Ihnen für die Änderung des mySQL root Passwortes jedoch einer unserer anderen Anleitungen anbieten. Dafür müssen Sie jedoch das aktuelle root-Passwort noch kennen: mySQL: Root Passwort ändern.

Möglichkeit 1 (unsicherer als Methode 2 & 3)

Sie können das root Passwort auf jeder Plattform (Windows, Linux, …) auch mit der offiziellen Client-Software “mysql” einstellen:

  1. Stoppen Sie “mysqld” (mySQL Service / Dienst) und starten Sie ihn erneut. Dabei geben Sie als Option “–skip-grant-tables –user=root” mit. Als Windowsbenutzer …
[Mehr]
Als sich nach einem Update von Etch auf Lenny die MySQL-Replikation verabschiedete.

Dieser Blog beschreibt, wie das Ignorieren von Warnings und Verlassen auf Default(s|namen) die Replikation lahmlegte und warum trotzdem die Replikation nicht neu aufgebaut werden musste.
Und alles weil die Benamsung von den relay_log_files und dem dazugehörigen Index sich geändert hat.

Was war geschehen:
Nach dem Distupgrade eines Slaves von Etch auf Lenny (hier in einem Testsystem nachgestellt) wird unter anderem MySQL upgedated:

Preparing to replace mysql-server-5.0 5.0.32-7etch12 (using .../mysql-server-5.0_5.0.51a-24+lenny4_i386.deb) ...

Der darauffolgende Start des MySQLd füllte das Errorlog wie folgt:

100630  1:19:06 [Warning] Neither --relay-log nor --relay-log-index were used; so replication may break when this MySQL server acts as a slave and has his hostname changed!! Please use
+'--relay-log=mysqld-relay-bin' to avoid this problem.

[Mehr]
Neuheiten rund um MySQL

Am Donnerstag, den 24. Juni 2010 findet in 63225 Langen, Ampèrestraße 6 (Bei Frankfurt) die kostenfreie Informationsveranstaltung zu "Neuheiten rund um MySQL" statt. Beginn ist um 10: 00 Uhr, Ende gegen 13:00 Uhr. Die DOAG wird auch vertreten sein.

Programmpunkte

10:00 Kaffee-Empfang und Registrierung
10:30 Oracles MySQL Strategie
11:00 Neuheiten - MySQL Server & MySQL Cluster
11:45 Kaffee-Pause
12:00 Neuheiten - MySQL Enterprise & MyQL Workbench
12:45 Fragen und Antworten
13:00 Mittags-Imbiss

Mehr unter:
http://www.oracle.com/webapps/events/EventsDetail.jsp?p_eventId=115775&src=7011252&src=7011252&Act=11

Zeige Artikel 981 bis 990 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »