Zeige Artikel 1361 bis 1370 von 1712
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
MySQL auf Windows sicher betreiben (26 Feb 2010)

In diesem Webseminar erfahren Sie, wie sich MySQL so installieren und konfigurieren, dass es auf Windows sicher läuft. Sie lernen, wie das interne Sicherheits-, Authentifizierungs- und Berechtigungsmodell von MySQL funktioniert.

Wir betrachten außerdem, wie der Netzwerkzugriff auf MySQL abgesichert wird und wie Sie übliche Angriffe auf MySQL vereiteln können.

Date and Time: Friday, 26 Feb 2010,

Introduction to Databases with MySQL (Hamburg: Montag, 29. März 2010)

in Hamburg von Montag, 29. März 2010 bis Donnerstag, 01. April 2010.

Für detaillierte Informationen, besuchen Sie bitte http://www.mysql.com/training/courses/introduction_to_databases.html

Open Source Business Intelligence mit MySQL und Jaspersoft (16 Mar 2010)

Gemeinsam eine leistungsstarke innovative Open-Source-BI-Lösung

Mit dem rasanten Zuwachs an Informationen in Unternehmensstrukturen steigt der Bedarf an einer effektive Nutzung dieses Wissens um sich erfolgreich im Markt behaupten zu können. Gleichzeitig stehen viele Firmen vor dem Problem, eine für ihre Bedürfnisse angepasste Lösung zu finden, die heterogene IT-Landschaften und Kostenbewusstsein berücksichtigt.

Unter Berücksichtigung dieser Punkte zeigen wir in diesem Webseminar, wie man heutzutage mit Open-Source-Anwendungen und Datenbanksystemen von Jaspersoft und MySQL neue ausgereifte und einfach zu bedienende Business-Intelligence-Lösungen realisieren kann.

Date and Time: Tuesday, 16 Mar 2010,

MySQL & Java

Am Dienstag, 23. Februar 2010, von 9:00 bis 12:00 Uhr findet ein kostenloses MySQL Seminar in Hamburg. In diesem Seminar wird gezeigt, weshalb MySQL und Java die ideale Kombination in der Anwendungsentwicklung sind. Es werden alle relevanten Funktionen beschreiben, wie die Verbindungsmethoden für MySQL und, wie man die Performance der auf MySQL bereitgestellten Java Anwendungen [...]

Migration von SQL Server auf MySQL (26 Jan 2010)

In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen der Umstieg von Microsoft SQL Server auf MySQL bietet. Sie lernen außerdem optimale Verfahrensweisen für die Migration kennen und erhalten einen Überblick über Migrationswerkzeuge, Skripte, Verknüpfung von Datentypen und funktionale Gegenstücke.



MySQL und SUN sind nun Oracle

Die EU meldet: Mergers: Commission clears Oracle's proposed acquisition of Sun Microsystems. Bedingungen werden keine gestellt. Damit kann Sun nun auch aus der Sicht der EU Wettbewerbskomission Oracle gehören, incl. des MySQL-Teils.

Alfresco - Enterprise Dokumenten Management und Collaboration (20 Jan 2010)

In diesem Webseminar erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen ein auf Alfresco und MySQL basierender OpenSource Collaborative Content Management Stack bietet.

MySQL ist als Standarddatenbank in die Dokumentenverwaltungslösung von Alfresco eingebettet.

MySQL 5.0 for Database Administrators (Köln: Montag, 15. März 2010)

in Köln von Montag, 15. März 2010 bis Freitag, 19. März 2010.

Für detaillierte Informationen, besuchen Sie bitte http://www.mysql.com/training/workshops/mysql_dba.html

Multiple MySQL Instanzen auf einer Linux Maschine

Dieser Artikel bezieht sich auf den MySQL Server Version: 5.0.26 und SUSE Linux Enterprise Server 10 SP 2 Hier werde ich über meine Erfahrungen mit der Einrichtung mehrerer MySQL Instanzen auf der gleichen Linux Maschine berichten. Ich beziehe mich dabei auf SUSE Enterprise Server 10 SP 2 und MySQL 5.0.26 Standardinstallation über Yast aus den [...]

MySQL Replikation - Seconds_behind_master

Das MySQL Handbuch hält sich etwas bedeckt, wenn es darum geht wie die Seconds_behind_master in SHOW SLAVE STATUS genau berechnet werden. Hier eine etwas tiefgründigere Erklärung...


"MySQL Replikation - Seconds_behind_master" vollständig lesen

Zeige Artikel 1361 bis 1370 von 1712
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »