Etwas irritiert war ich über die doch offensichtliche
Sinnlosigkeit das information_schema zu dumpen. Etwas was
phpMyAdmin explizit anbieten soll.
Das information_schema ist dem /proc unter Linux vergleichbar. Es
wird nichts weiter gemacht, als Informationen zu aggregieren.
Anders als /proc, in dem einige Werte gesetzt werden können, ist
das information_schema read only.
Sprich information_schema zu dumpen hat keinen Sinn, weil
sich
1. die Informationen eh aus der laufenden Datenbank ergeben
und
2. das information_schema - wie schon erwähnt - nicht
beschreibbar ist.
mysql> insert into ENGINES
values('erkan','YES',NULL,'NO','NO','NO');
ERROR 1044 (42000): Access denied for user 'root'@'localhost' to
database 'information_schema'
Angst insofern "kaputte" Dumps zu haben, als dass diese nicht
mehr eingespielt werden können, brauch mensch nicht.
Mysqldump ignoriert …
Die MySQL Replikation ist eine beliebte Methode, um skalierbare und hochverfügbare Datenbankarchitekturen bereitzustellen. Die MySQL Replikation wird plattformübergreifend eingesetzt und wird folglich auf allen Betriebssystemen genutzt, auf denen MySQL zum Einsatz kommt, wie Windows, Linux, Mac OS X usw.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie die MySQL Replikation
einrichten. Sie lernen außerdem, wie die Replikation
funktioniert, welche Replikationstopologien unterstützt werden
und wie Sie administrative Aufgaben erfüllen.
Date and Time: Friday, 26 Mar 2010,
Für Software-Entwickler und OEMs
Für Java-Entwickler stellt sich die Frage, wie man aus der Applikation geschickt auf die MySQL-Datenbank zugreifen kann.
In diesem Webinar stellen wir verschiedene Methoden vor und zeigen insbesondere, wie auch die Skalierung oder Hochverfügbarkeit durch den JDBC-Connector unterstützt werden.
Für MySQL Cluster werden die Möglichkeiten des Cluster/J sowie
Cluster/JPA Connectors erläutert. Anschließend werden einige
Tipps und Tricks zur Analyse und Verbesserung der Performanz
gezeigt.
Date and Time: Wednesday, 10 Mar 2010,
in Köln von Montag, 26. April 2010 bis Mittwoch, 28. April
2010.
Für detaillierte Informationen, besuchen Sie bitte
http://www.mysql.com/training/courses/mysql_cluster.html
In diesem Webseminar erfahren Sie, wie sich MySQL so installieren und konfigurieren, dass es auf Windows sicher läuft. Sie lernen, wie das interne Sicherheits-, Authentifizierungs- und Berechtigungsmodell von MySQL funktioniert.
Wir betrachten außerdem, wie der Netzwerkzugriff auf MySQL
abgesichert wird und wie Sie übliche Angriffe auf MySQL vereiteln
können.
in Köln von Montag, 19. April 2010 bis Mittwoch, 21. April
2010.
Für detaillierte Informationen, besuchen Sie bitte
http://www.mysql.com/training/courses/mysql_5_ha.html
Partitionierung gibt es seit MySQL 5.1. Eine sehr praktische
Technik mit Eigenheiten:
Gewohnt jeder Tabelle einen PK zu geben, aber nicht nach dem PK,
sondern nach einer anderen Spalte - hier jahr - zu
partitionieren, antwortet MySQL wiefolgt:
mysql> create table au ( id int not null auto_increment key,
jahr date, wichtig int) engine=myisam partition by
range(year(jahr))
(PARTITION p0 VALUES LESS THAN(2000),
PARTITION p1 VALUES LESS THAN(2005),
PARTITION p2 VALUES LESS THAN(2010),
PARTITION p3 VALUES LESS THAN(MAXVALUE));
ERROR 1503 (HY000): A PRIMARY KEY must include all columns in the
table's partitioning function
Hierbei handelt es sich um eine dokumentierte
Einschränkung:
All columns used in the partitioning expression for a partitioned
table must be part of every unique key that the table may have ..
…
Ich ringe gerade mit einer Datenbank, die sehr viel Load hat. Wann immer ich versuche dort ein Monitoring zu installieren fällt mir der Server um, weil die Load vom Monitoring und die Load vom normalen Betrieb einfach zu viel für die Maschine sind. Zum Glück hat mir ein Kollege einen SPAN-Port auf einer anderen Maschine eingerichtet, auf dem ich eine Kopie des Traffics bekommen kann, der meinen Server so beschäftigt hält.
Mein SPAN-Interface ist eth1, und so kann ich mit
CODE:tcpdump -s 1536 -i eth1 host master and port 3306 -c 10000 -w keks etwa ein Sample des Traffics bekommen, der zum Host master auf dem MySQL-Port geht. Nach 10000 mitgeschnittenen Paketen wird das Sample abgebrochen, und mein Dump wird in die Datei keks geschrieben.
In …
[Mehr]
Heute schlug eine nette Query aus civicrm in #mysql.de auf
SELECT DISTINCT UPPER(LEFT(contact_a.sort_name, 1)) as sort_name[Mehr]
FROM civicrm_contact contact_a
LEFT JOIN civicrm_group_contact `civicrm_group_contact-101`
ON contact_a.id = `civicrm_group_contact-101`.contact_id
LEFT JOIN civicrm_group_contact `civicrm_group_contact-102`
ON contact_a.id = `civicrm_group_contact-102`.contact_id
LEFT JOIN civicrm_group_contact `civicrm_group_contact-46`
ON contact_a.id = `civicrm_group_contact-46`.contact_id
LEFT JOIN civicrm_group_contact `civicrm_group_contact-60`
ON contact_a.id = `civicrm_group_contact-60`.contact_id
LEFT JOIN civicrm_group_contact `civicrm_group_contact-6`
ON contact_a.id = `civicrm_group_contact-6`.contact_id
LEFT JOIN civicrm_group_contact `civicrm_group_contact-94` …
It is out for you now: MariaDB 5.1.42
After more than one year of work we are proud to release our
first stable version.
So far we had:
- MariaDB 5.1.32 Beta (2009-04-20)
- MariaDB 5.1.38 Beta (2009-10-29)
- MariaDB 5.1.39 Beta (2009-11-15)
- MariaDB 5.1.41 RC(2010-01-13)
- MariaDB 5.1.42 (Current Stable Release) …