Zeige Artikel 951 bis 960 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Displaying posts with tag: MySQL (reset)
Konkurrenz zu MySQL

Ehemalige Mitarbeiter an MySQL gründen eine eigne Firma und wollen MySQL Konkurrenz machen. Mal schauen was daraus wird.

Mehr:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/MySQL-Kenner-wollen-Oracle-Konkurrenz-machen-1107891.html

Monty Program Ab Istanbul2010: day three

Day three of our Monty Program Ab All Company Meeting Istanbul 2010 was on Sunday, October 10th. 2010. We thought that working on a Sunday and having Monday as our day off for excursion and exploring Istanbul is a good idea, considering that most of the tourists will go out either Saturday or Sunday. Check out the Istanbul Haber No. 3:

Istanbul Haber 2010-10-10

Check out the full PDF: 2010-10-10-newsletter

Click here for: Monty Program Ab Istanbul2010: final day and …

[Mehr]
Web Seminar Mitschnitte: MySQL Web-Seminare

ORACLE bietet Web Seminare Mitschnitte von MySQL Web-Seminare zum Thema "Die MySQL Replikation" an.

Mehr:
http://www.oracle.com/dm/11h1global/58165_mitschnitte_mysql_web-seminare.html

Neu im Buchregal: "Open Source Projektmanagement"

Heute hat mir der Postbote Post aus Österreich gebracht: Michael Prokop vom GRML-Projekt war so freundlich, mit ein Exemplar seines Buches "Open Source Projektmanagement" (Open Source Press) zu schicken, das im September dieses Jahres auf den Markt kam. Sogar mit Widmung - vielen Dank dafür!

Ich zitiere einfach mal aus der Beschreibung des Verlags:

Die Unterschiede bei der Entwicklung von Open-Source- und Closed-Source-Software gehen weit über Fragen der Lizenzierung hinaus. Wer ein freies Projekt startet, sollte die ganz eigenen Regeln kennen, um nicht Motivation und Arbeit aller Beteiligten zu gefährden. Das heißt zugleich: Wer die besondere Dynamik bei der Entwicklung freier Software zu nutzen weiß, wird von …

[Mehr]
Monty Program Ab Istanbul2010: day two

Day two of our Monty Program Ab All Company Meeting Istanbul 2010 we joined together with SkySQL and enjoyed a talk by Facebook people Mark C. and Domas M. Check out the Istanbul Haber No. 2:

Check out the full PDF: 2010-10-09-newsletter

Click here for: Monty Program Ab Istanbul2010: day three

Monty Program Ab Istanbul2010: day one

Our Monty Program Ab All Company Meeting Istanbul 2010 is over and the last MP employees are checking out of the hotel. Meanwhile I would like to share our daily newspaper with you. Daniel Bartholomew wrote our “Istanbul Haber”, where we shared what happened the day before and what the plan for the current day is. Check out the Istanbul Haber No. 1

Link to our PDF: MP Istanbul2010 Day One

Click here for: Monty Program Ab Istanbul2010: day two

Q4M: Schlange stehen mit MySQL

Q4M (Queue for MySQL) ist ein StorageEngine (SE-Plugin) für MySQL, welches sich der sicheren Übertragung und asynchronem Queing von Nachrichten (Rows) verschrieben hat. Queuing selbst erfährt spätestens seitdem es auch eine NoSQL-Implementierung (RabbitMQ) gibt, den entsprechenden Hype:)
Selbst hatte ich noch nicht das Vergnügen eine Verwendung dafür zu haben. Wer schöne Verwendungsbeispiele hat bitte posten.
Die offizielle Installation werde ich  vereinfachen und hier auf ein Beispiel für MySQL(5.1.41-3ubuntu12.6) auf Ubuntu runterbrechen. Genaugenommen benöten wir nur das SE-Plugin, welche wir in das plugin_dir unserer Installation kopieren müßen.

mysql> select VARIABLE_VALUE from information_schema.GLOBAL_VARIABLES WHERE VARIABLE_NAME='plugin_dir';
+-----------------------+
| …

[Mehr]
The Program of Monty Program Ab All Company Meeting in Istanbul 2010

I am just back from my scouting trip in Istanbul. I checked out our Hotel Tilia, tested various restaurants and drop-in places with My Widenius, ordered conference t-shirts from Hatice Gökçe, who organizes the Galata Fashion Festival in Istanbul twice a year in June and December, and finalized our dinner and excursion plans with Nezih Karagöz and Sami Yürekli from http://traways.com/.

We prepared our program for our …

[Mehr]
WordPress: Deine PHP-Installation scheint nicht über die von WordPress benötigte MySQL-Erweiterung zu verfügen

Beim Aufruf Ihrer Webseite erhalten Sie folgende Meldung ?

Deine PHP-Installation scheint nicht über die von WordPress benötigte MySQL-Erweiterung zu verfügen.

Prüfen Sie bitte, ob auf Ihrem Server die folgenden Programme (Module) richtig installiert sind:

  • PHP
  • mySQL
  • php5-mysql

Sollte z.Bsp. “php5-mysql” fehlen, dann können Sie unter Debian mithilfe des Befehles “apt-get install php5-mysql” dieses Modul nachinstallieren. Anschließend sollte Ihre Webseite (wieder) richtig funktionieren.

MySQL 5.5: Default Table Type InnoDB

Eine der großen Änderungen in MySQL 5.5 ist, daß die InnoDB Storage Engine jetzt der Default Table Type ist. Das bedeutet, daß eine Tabelle mit ENGINE=InnoDB erzeugt wird, wenn keine ENGINE-Clause beim Anlegen der Tabelle angegeben wird.

CODE:CREATE TABLE demo (

  id integer unsigned not null primary key auto_increment,

  d varchar(20) not null

);

In MySQL bis einschließlich 5.1 wäre diese Tabelle als MyISAM angelegt worden, ab 5.5 wird sie als InnoDB-Tabelle angelegt.

Um existierenden Code auf das neue MySQL vorzubereiten sind ein paar wichtige Handgriffe zu erledigen.


Transaktionen und AUTOCOMMIT

Existierender Code, der für die MyISAM-Engine optimiert ist, wird in der Regel nicht mit Transaktionen arbeiten. Das bedeutet, der Code wird schreibende SQL-Statements erzeugen, …

[Mehr]
Zeige Artikel 951 bis 960 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »