Zeige Artikel 941 bis 950 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Displaying posts with tag: MySQL (reset)
Ein paar Gedanken zum Thema NoSQL

Beim Durchstöbern der verschiedenen NoSQL-Datenspeicher stellt sich mir die Frage, wieso man das alles überhaupt will. Genauer: Was genau ist das Problem, das man mit NoSQL lösen möchte?

Diejenigen Leute, die NoSQL-Lösungen einsetzen, haben in der Regel die Schwierigkeit, daß ihre Datenmenge größer wird, als man auf einer einzelnen Maschine mit der geforderten Servicequalität handhaben kann.

Im Webbereich sind die Anforderungen für interaktives Browsen oft so, daß man die gewünschten Antwortzeiten nur dann erreichen kann, wenn die dabei verwendeten Datenbanken ihre Daten und Indices zum allergrößten Teil im RAM halten können. Verfügbarkeit und Preis von Speicher sind aber Grenzen gesetzt - mit aktuellen Nehalem-Kisten zum Beispiel liegt der Sweet-Spot irgendwo bei 48G oder 96G Hauptspeicher, die Datenbankgröße für solche zeitkritischen Systeme also nach meinen Erfahrungen zwischen 100G und 200G.

Erst …

[Mehr]
Red vs Blue at Oracle, und ein paar Gedanken zu Postgres

Ich schrieb:

heretic666 schrieb am 4. November 2010 12:11

...das man nicht auch wahlweise mit PostgreSQL oder MS SQL erschlagen

kann?

Mir fällt da im Moment kein Punkt ein...

Postgres ist ein Repräsentant der klassischen Datenbanken und fällt in dieselbe Kategorie wie Oracle, MS SQL oder DB/2. MySQL ist eine Datenbank, die sich in vielen Punkten an den Erfordernissen des Webs orientiert und ganz andere Schwerpunkte als Postgres oder Oracle setzt. Das ist auch eine der Erfahrungen, die der rote Sales (Oracle Sales) gerade mit blauen Kunden (MySQL Kunden) macht: Die meisten lassen sich nicht einfach auf rot konvertieren, weil das rote Produkt schlicht nicht die Leistungen bietet, die blauen Kunden wichtig sind.


Um Deine Frage konkreter zu …

[Mehr]
ORACLE ändert MySQL Preise

ORACLE ändert die Preise für die MySQL Datenbank.

Mehr:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Oracle-erhoeht-Preise-fuer-MySQL-1130025.html

The more you ignore me, the closer I get - Plugins fürs Netzwerken

Theoretisch unterbaut vom Kleine-Welt-Phänomen und etwas Graphentheorie erquicken sich "Soziale" Netzwerke großer Beliebtheit. Mit Hilfe von Graphen können solche Strukturen aufgezeichnet und bearbeitet/analysiert werden. Selbstredend gibt es mit Neo4j auch eine NoSQL-Version mit der Graphen gebaut werden können.
Mit OQGraph existiert auch für MySQL ein Plugin, welches sich diesem Thema gewidmet hat. Der Einfachheit halber wurde zum Vorführen die MariaDB 5.2.2(gamma) verwendet. Diese hat den Vorteil, dass das SE-Plugin schon mitgeliefert wird und das Compilieren entfällt. (Auch wenn es noch via INSTALL PLUGIN oqgraph SONAME 'ha_oqgraph.so'; installiert/eingebunden werden muss.)
Doch vorab Graphentheorie light:
Ein …

[Mehr]
Vortragsvorschläge für den "MySQL and Friends" Developer Room auf der FOSDEM gesucht

Am 5.+6. Februar 2011 findet in Brüssel die "Free and Open Source Software Developers' European Meeting" (FOSDEM) - Konferenz statt. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen "Developer Room" zum Thema MySQL geben. Unter dem Motto "MySQL & Friends" möchten wir ein umfangreiches Programm an Vorträgen rund um den MySQL Server zusammenstellen, mit dem wir Entwickler und MySQL-Administratoren gleichermaßen ansprechen wollen.

Jeder Vortrag wird 20 Minuten dauern (plus 5 Minuten Q&A). Es sind insgesamt 12 Slots zu vergeben. Der Call for Papers ist bereits eröffnet - Vorschläge für Vorträge (in englischer Sprache) können bis Sonntag, 26. Dezember

[Mehr]
Vortrag auf der DOAG

Moinsen,
werde am 16.11 auf der DOAG über das Pluginkonzept von MySQL, wie einige Plugins referieren dürfen.
Geplant ist ein managertauglicher Vortrag:)

MySQL Enterprise & Oracle Database 11g: World Class Web Scalability & Infrastructure

Am Donnerstag, den 18.November 2010 findet um 18:00 Uhr (CET) ein Lve Web Seminar zum Thema "MySQL Enterprise & Oracle Database 11g: World Class Web Scalability & Infrastructure" statt.

Referent ist Luca Olivari, Senior Sales Consultant

gMore:
http://dev.mysql.com/news-and-events/web-seminars/display-580.html?p=dad

Technologie Themen der DOAG 2010 Konferenz + Ausstellung

Die DOAG veröffentlicht die technischen ORACLE Themen und Präsentationen, der von Dienstag, dem 16. November 2010 bis Donnerstag, den 18. November 2010 in Nürnberg stattfindenen DOAG 2010 Konferenz + Ausstellung. Zusatzlich findet am Donnerstag, dem 18. November 2010 und Freitag, dem 19. November die traditionellen Sun Hardware Technology Days statt. Am Freitag, dem 19. November 2010 findet auch der DOAG Schulungstag statt.

Mehr:
http://www.doag.org/konferenz/doag/2010/konferenz/?content=database

Hochverfügbare Anwendungen mit MySQL

Am Mittwoch, dem 27. Oktober findet in Langen (bei Frankfurt) ein Seminar von ORACLE zum Thema "Hochverfügbare Anwendungen mit MySQL" statt.

Mehr:
http://www.oracle.com/dm/11h1global/58525_my_sql.html

Monty Program Ab Istanbul2010: final day and excursion

The last day of our Monty Program Ab All Company Meeting Istanbul 2010 was on Monday, October 11th. 2010. We spent our last day with an excursion of Istanbul. The theme of the excursion day was:

  • Downtown and then really down, over the sea, up and a surprise, then crossing the gap, and a warm and relaxing final, …

The description of our excursion day was riddle like and many people asked me about the details. So, for the curious, here is a more in depth description:

Basilica Cistern

[Mehr]
Zeige Artikel 941 bis 950 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »