Zeige Artikel 921 bis 930 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Displaying posts with tag: MySQL (reset)
ORACLE MySQL Web-Seminar Neuheiten: MySQL 5.5 und MySQL Enterprise Edition

Am Freitag, den 21. Januar 2011 findet um 11:00 Uhr (CET) das ORACLE MySQL Web-Seminar zum Thema "Neuheiten: MySQL 5.5 und MySQL Enterprise Edition" statt.

Referent ist Ralf Gebhardt, ORACLE Principal Sales Consultant

More:
http://www.oracle.com/us/dm/64517-wwmk10037168mpp191c004-oem-256072-de.html

Bevorstehende Veranstaltungen mit MySQL-Relevanz in Deutschland und Umgebung

Der Zeitplan des "MySQL & Friends" Developer Rooms auf der FOSDEM steht! Mein Dank gilt allen Vortragenden, die sich die Zeit genommen hatten, Vorschläge einzureichen. Letztendlich mußten wir eine Auswahl treffen, die Agenda ist nun auf dem MySQL Forge Wiki hinterlegt und wird auch in Kürze im offiziellen FOSDEM-Programm zu finden sein. Unter den Vortragenden sind viele bekannte Namen dabei und ich denke, wir haben ein sehr attraktives Programm zusammengestellt.

Gestern erhielt ich die Bestätigung, daß mein Vortragvorschlag für die GUUG Frühjahrsfachgespräche in Weimar im März angenommen wurde. Am Dienstag, den 24.3. um 11:30 werde ich einen Überblick über das Thema …

[Mehr]
MySQL: Version 5.5 ab sofort verfügbar

Die Version 5.5 von MySQL ist ab sofort verfügbar.

Mehr:
http://www.doag.org/news/2010/news75/

Workshop: MySQL Speicherplatz ermitteln und auswerten – Teil 2

Nachdem wir in Teil 1 des Workshops alle notwendigen Vorbereitungen getroffen haben, wollen wir den gesammelten Daten die Informationen entlocken. Zu diesem Zwecke werden wir 10 typische Fragen beantworten, die einem MySQL-DBA gestellt werden könnten.

Frage 1:  “Wie viel Speicherplatz belegt die MySQL-Instanz derzeit?”

SELECT
  sum(total_mb) as total_db_size
FROM
  stats.tbl_db_statistic
where
  date(monitoring_date) = CURRENT_DATE();

Frage 2: “Wie viel Speicherplatz belegte die MySQL-Instanz vor einem Jahr?”

SELECT
  sum(total_mb) as total_db_size
FROM
  stats.tbl_db_statistic
where
  date(monitoring_date)
  = date_sub(CURRENT_DATE(), INTERVAL 1 YEAR);

Frage 3: “Um viel MegaByte nimmt die Datenbank jeden Tag zu/ab?”

SELECT …
[Mehr]
Workshop: MySQL Speicherplatz ermitteln und auswerten – Teil 1

Immer wieder mal steht man als MySQL-DBA der Frage gegenüber: “Wieviel Speicherplatz hat diese oder jene MySQL-Instanz eigentlich vor einem Jahr belegt?”.  Der Zeitraum muss natürlich kein Jahr sein. Es kann sich auch nur um  Monate, Tage oder Stunden handeln. Grund für diese Frage ist meist, dass man erfahren möchte, um welchen Faktor sich die Instanz vergrößert oder verkleinert hat. Dies ist zum Beispiel sehr interessant, wenn die Budgetplanung für die nächste Storage oder den nächsten Server ansteht. Oft ist es aber einfach auch nur von Interesse, um ein Gefühl dafür zu bekommen,  wie sich die Datenmenge inzwischen vermehrt hat.

Um die Frage zu beantworten, hat der DBA entweder ein gutes Gedächtnis oder ein spielt ein Backup aus dem nachgefragten Zeitraum auf einem Testserver ein, und schaut dann nach, welcher Speicherplatz belegt wird. Die dritte und wahrscheinlich komfortabelste Möglichkeit ist, dass der …

[Mehr]
Benchmark: MySQL Cluster 7.1 im Test

Um die Leistung des MySQL-Clusters besser einschätzen zu können, haben wir einige Tests und Versuche unternommen. Die Ergebnisse haben mich so beindruckt, dass ich das Benchmark-Szenario gerne zeigen möchte.

Die Ausgangssituation:
Hardware:
4 Daten-Knoten:
SunFire X4140 Server
2 x AMD 2.6 GHz CPU, Opteron 2435 6-Core
32 GB DDR2 ECC registered RAM (667 MHz)
4 x HDD 146 GB SAS 1000rpm (RAID 10)
4 x Gigabit Netzwerk

2 SQL-Knoten:
SunFire X4140 Server
1 x AMD 2.6 GHz CPU, Opteron 2435 6-Core
8 GB DDR2 ECC registered RAM (667 MHz)
4 x HDD 146 GB SAS 1000rpm (RAID 10)
4 x Gigabit Netzwerk

2 Management-Knoten:
SunFire X2200 M2
1 x 3.0 GHz AMD Dual-Core Opteron Model 2222
4 GB DDR2 ECC registered RAM (667 MHz)
2 x HDD 250 GB SATA 7200rpm (RAID 1)
4 x Gigabit Netzwerk

[Mehr]
MySQL 5.5: Gehversuche

5.5 ist GA! Auch ich will mir die Freiheit nehmen über die MySQL 5.5 zu berichten. Die neuen Features, welche meine Neugierde weckten, werden in einem anderen Blog zusammengefasst.
Bereits in den Blogs hier und hier verglich ich PBXT vs InnoDB(Plugin 1.0.13) und MySQL  5.5.8 selbst kommt mit dem Plugin 1.1.8.
Was liegt näher, als die Gelegenheit zu nutzen und  ein paar Tests auf MySQL 5.5zu fahren?

Für den Vergleich wurde wieder die unten stehende Tabelle mit 300.000.000 Rows genommen.

 CREATE TABLE `rein` (
  `id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
  `id2` int(11) NOT NULL,
  `id3` int(11) DEFAULT NULL,
  PRIMARY KEY (`id`),
  KEY `id2` …

[Mehr]
Erinnerung: CfP für den "MySQL & Friends" DevRoom auf der FOSDEM endet am 26. Dezember!

Nur als kleine Erinnerung: bis Sonntag, 26. Dezember können noch Vortragsvorschläge für den "MySQL & Friends" Developer Room auf der FOSDEM in Brüssel abgeben werden. Die FOSDEM-Veranstalter stellen uns für diesen Zweck am Samstag, den 5. Februar von 13:00-17:00 den Raum H.2213 (100 Plätze) zur Verfügung. Wir haben schon eine Reihe interessanter Vorträge erhalten, würden uns aber noch auf weitere Zusendungen freuen! Jeder Vorschlag rund um das Thema MySQL ist willkommen. Pro Vortrag planen wir 20 Minuten Gesprächszeit plus 5 Minuten Diskussion ein, so daß wir insgesamt 12 Vorträge halten können.

Wir freuen uns über weitere Themenvorschläge oder auch …

[Mehr]
Oracle veröffentlicht MySQL 5.5 GA

Wie in diversen Blogs gerade zu lesen ist, hat Oracle heute MySQL 5.5 als stabile Version veröffentlicht und somit für den produktiven Einsatz freigegeben.
MySQL 5.5 bringt viele neue Features mit, wobei insbesondere folgende zu nennen sind:

  • Storage Engine: InnoDB (v1.1) wird zur Standard-Engine
  • Replikation: Semi-syncrone Replikation und Replication Heartbeat
  • Partitionierung: Neue Partitionierung-Optionen wie “RANGE COLUMNS” und “LIST COLUMNS”
  • Tuning: Neues Performance Schema
  • Performance: MySQL 5.5 soll jetzt besser skalieren und viele Leistungssteigerungen mit sich bringen

Eine genauere Aufstellung aller Änderungen findet ihr unter Introduction to MySQL 5.5.

Es wird eine ganze Weile dauern, bis alle neuen Features und …

[Mehr]
MySQL 5.5 verfügbar

ORACLE kündigt an, das ab sofort MySQL 5.5 verfügbar ist.

More:
http://www.oracle.com/us/corporate/press/195726

Zeige Artikel 921 bis 930 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »