Zeige Artikel 1 bis 3
Displaying posts with tag: Workshop (reset)
Workshop: Verwaiste Benutzerprivilegien in MySQL finden und eleminieren

MySQL erlaubt eine sehr fein strukturierte Rechtevergabe für Benutzer. Somit ist es möglich, einem Benutzer nur die Rechte für ein einzelnes Datenbankschema, eine einzelne Tabelle, einer Tabellenspalte oder einer Routine einzuräumen.
Diese Rechte werden mit dem GRANT-Befehl erteilt und werden im Schema “mysql” gespeichert.
Die dazugehörigen Berechtigungstabellen lauten:

columns_priv (Tabellenspalten)
tables_priv (Tabellen)
procs_priv (Routinen)
db (Datenbankschemen)

Diese Rechte bleiben auch dann erhalten, wenn die dazugehörigen Datenbankobjekte gelöscht werden. Mit der Zeit können sich so eine Menge Berechtigungen ansammeln, die nicht mehr benötigt …

[Mehr]
Workshop: MySQL Speicherplatz ermitteln und auswerten – Teil 2

Nachdem wir in Teil 1 des Workshops alle notwendigen Vorbereitungen getroffen haben, wollen wir den gesammelten Daten die Informationen entlocken. Zu diesem Zwecke werden wir 10 typische Fragen beantworten, die einem MySQL-DBA gestellt werden könnten.

Frage 1:  “Wie viel Speicherplatz belegt die MySQL-Instanz derzeit?”

SELECT
  sum(total_mb) as total_db_size
FROM
  stats.tbl_db_statistic
where
  date(monitoring_date) = CURRENT_DATE();

Frage 2: “Wie viel Speicherplatz belegte die MySQL-Instanz vor einem Jahr?”

SELECT
  sum(total_mb) as total_db_size
FROM
  stats.tbl_db_statistic
where
  date(monitoring_date)
  = date_sub(CURRENT_DATE(), INTERVAL 1 YEAR);

Frage 3: “Um viel MegaByte nimmt die Datenbank jeden Tag zu/ab?”

SELECT …
[Mehr]
Workshop: MySQL Speicherplatz ermitteln und auswerten – Teil 1

Immer wieder mal steht man als MySQL-DBA der Frage gegenüber: “Wieviel Speicherplatz hat diese oder jene MySQL-Instanz eigentlich vor einem Jahr belegt?”.  Der Zeitraum muss natürlich kein Jahr sein. Es kann sich auch nur um  Monate, Tage oder Stunden handeln. Grund für diese Frage ist meist, dass man erfahren möchte, um welchen Faktor sich die Instanz vergrößert oder verkleinert hat. Dies ist zum Beispiel sehr interessant, wenn die Budgetplanung für die nächste Storage oder den nächsten Server ansteht. Oft ist es aber einfach auch nur von Interesse, um ein Gefühl dafür zu bekommen,  wie sich die Datenmenge inzwischen vermehrt hat.

Um die Frage zu beantworten, hat der DBA entweder ein gutes Gedächtnis oder ein spielt ein Backup aus dem nachgefragten Zeitraum auf einem Testserver ein, und schaut dann nach, welcher Speicherplatz belegt wird. Die dritte und wahrscheinlich komfortabelste Möglichkeit ist, dass der …

[Mehr]
Zeige Artikel 1 bis 3