MySQL erlaubt eine sehr fein strukturierte Rechtevergabe für
Benutzer. Somit ist es möglich, einem Benutzer nur die Rechte für
ein einzelnes Datenbankschema, eine einzelne Tabelle, einer
Tabellenspalte oder einer Routine einzuräumen.
Diese Rechte werden mit dem GRANT-Befehl erteilt und werden im
Schema “mysql” gespeichert.
Die dazugehörigen Berechtigungstabellen lauten:
columns_priv | (Tabellenspalten) |
tables_priv | (Tabellen) |
procs_priv | (Routinen) |
db | (Datenbankschemen) |
Diese Rechte bleiben auch dann erhalten, wenn die dazugehörigen Datenbankobjekte gelöscht werden. Mit der Zeit können sich so eine Menge Berechtigungen ansammeln, die nicht mehr benötigt …
[Mehr]