Zeige Artikel 1411 bis 1420 von 1712
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
PHP BBQ Tour: Der Anfang ist gemacht

Heute wird in Frankfurt gegrillt! Brotfabrik, 19:00 Uhr, unbedingt anmelden für die Essensplanung!

Die PHP BBQ Tour ist eröffnet. Gestern abend trafen sich gut 30 PHP-Interessierte in München. Bei wechselhaften Wetter, mit über den Tag verteilten Regenschauern, war der Hirschgarten genau der richtige Ort. Der Hirschgarten ist ein Park in dem sich der mit 8.700 Plätzen wohl weltgrößte Biergarten befindet. Es war ein Leichtes auf das Restaurant auszuweichen, um dem Regen zu entgehen.

Ein eigens für das Grillen angeschaffter Grill konnte deshalb leider nicht eingeweiht werden. Dafür erklärte sich der Sponsor, Mayflower (ThinkPHP), vertreten durch Johann-Peter Hartmann, bereit …

[Mehr]
PHP BBQ Tour: Der Anfang ist gemacht

Heute wird in Frankfurt gegrillt! Brotfabrik, 19:00 Uhr, unbedingt anmelden für die Essensplanung!

Die PHP BBQ Tour ist eröffnet. Gestern abend trafen sich gut 30 PHP-Interessierte in München. Bei wechselhaften Wetter, mit über den Tag verteilten Regenschauern, war der Hirschgarten genau der richtige Ort. Der Hirschgarten ist ein Park in dem sich der mit 8.700 Plätzen wohl weltgrößte Biergarten befindet. Es war ein Leichtes auf das Restaurant auszuweichen, um dem Regen zu entgehen.

Ein eigens für das Grillen angeschaffter Grill konnte deshalb leider nicht eingeweiht werden. Dafür erklärte sich der Sponsor, Mayflower (ThinkPHP), vertreten durch Johann-Peter Hartmann, bereit …

[Mehr]
Es ist Grillsaison: PHP Grilltour 15.06-21.06

Die PHP BBQ Tour ist eine “Rundreise” von Lenz Grimmer und mir durch einige PHP-Anwendergruppen in Deutschland von Montag, den 15.06. bis Sonntag, den 21.06.2009. Es ist ein Angebot und eine Aufforderung zugleich, mitten im Sommer und während der längsten Abende, den Meetingraum gegen einen Grillplatz zu tauschen.

Eine Woche lang wird an jedem Abend irgendwo in der Republik eine PHP-Anwendergruppe grillen. UG-Mitglieder sind herzlich einladen von einer UG zur nächsten mitzureisen, um die "Nachbarn" kennenzulernen.

Tourdaten

Die Tour führt von Süd nach Nord und folgende Orte bzw. Anwendergruppen haben ihre Teilnahme zugesagt:

Montag 15.06. München
Dienstag
[Mehr]
Es ist Grillsaison: PHP Grilltour 15.06-21.06

Die PHP BBQ Tour ist eine “Rundreise” von Lenz Grimmer und mir durch einige PHP-Anwendergruppen in Deutschland von Montag, den 15.06. bis Sonntag, den 21.06.2009. Es ist ein Angebot und eine Aufforderung zugleich, mitten im Sommer und während der längsten Abende, den Meetingraum gegen einen Grillplatz zu tauschen.

Eine Woche lang wird an jedem Abend irgendwo in der Republik eine PHP-Anwendergruppe grillen. UG-Mitglieder sind herzlich einladen von einer UG zur nächsten mitzureisen, um die "Nachbarn" kennenzulernen.

Tourdaten

Die Tour führt von Süd nach Nord und folgende Orte bzw. Anwendergruppen haben ihre Teilnahme zugesagt:

Montag 15.06. München
Dienstag
[Mehr]
Für kommerzielle Softwarehäuser/OEMs: Der neue MySQL Connector/C++ (14 Jul 2009)

MySQL Connector/C++ ist der neueste Konnektor für MySQL. Im Vergleich zu bestehenden C++ Treibern wird mit dem MySQL Connector/C++ ein anderer Ansatz verfolgt, indem JDBC-Spezifikationen auf die C++ Welt angepasst werden. JDBC ist der Java-Standard für den Zugriff auf Datenbanken und wurde im Zuge der zahlreichen Java-Releases beständig verbessert. Die JDBC-Schnittstelle ist wohl durchdacht. In diesem Webseminar erfahren Sie:

  • Die Gründe für die Entwicklung des Connector/C++
  • Was im Connector/C++ enthalten ist
  • Wie die weitere Planung für den Connector/C++ aussieht
  • Wie sie diesen Treiber zur einfacheren Entwicklung von C++ Anwendungen nutzen können



Date and Time: Tuesday, 14 Jul 2009,

Performance von MySQL auf den neuen Sun Fire Servern mit Intel Xeon 5500 Prozessoren (24 Jun 2009)

Die neuen Sun Fire Server mit Intel Xeon 5500 Prozessoren versprechen signifikante Leistungssteigerungen für Applikationen. Welche Systeme eignen sich besonders für den Einsatz von MySQL? Wie wirkt sich die neue Architektur und Features wie Quad-Core, Turbo Boost, HyperThreading und Solid-State Disks auf die Performance von MySQL aus?



Date and Time: Wednesday, 24 Jun 2009,

MySQL Workbench 5.1 (27 May 2009)

Die MySQL Workbench ermöglicht einem Datenbankadministrator (DBA), Entwickler oder Datenbankarchitekten, alle Arten von Datenbanken visuell zu entwerfen, zu generieren und zu verwalten, einschließlich Web, OLTP und Data Warehouse-Datenbanken. MySQL Workbench enthält alles, was ein Datenmodellierer für die Erstellung komplexer ER-Modelle benötigt, und stellt darüber hinaus wichtige Funktionen für die Durchführung von schwierigem Änderungsmanagement und Dokumentationsaufgaben bereit, die normalerweise viel Zeit und Mühe kosten. Dieses Webseminar bietet einen Überblick über die neue Version MySQL Workbench 5.1 und geht auf einige der wichtigsten Funktionen im Detail ein.



Die Neuheiten von MySQL Cluster 7.0 (17 Jun 2009)

Ganz gleich, ob Sie einen neuen Dienst einführen oder riesige Datenmengen in Echtzeit verwalten möchten, Ihre Datenbank muss skalierbar, schnell und hochverfügbar sein, um den sich ständig ändernden Marktbedingungen und strengen SLAs zu genügen.

In diesem Webseminar erfahren Sie mehr über die neue Version von MySQL Cluster und wie Sie damit 99,999% Verfügbarkeit mit Echtzeit-Leistung, linearer Skalierbarkeit sowie niedrige Datenbank-Betriebskosten realisieren können.

Verbesserte Skalierbarkeit ermöglicht noch bessere Datenbankperformanz mit weniger Knoten. Dadurch werden Bereitstellung und Verwaltung vereinfacht. Erweiterte Plattformunterstützung und Interoperabilität ermöglichen eine größere Auswahl bei der Entwicklung und Bereitstellung mit MySQL Cluster. Vereinfachte Überwachungslösungen senken den Verwaltungsaufwand für DBAs und die Betriebskosten.



Date and Time: Wednesday, 17 Jun …

[Mehr]
MySQL 6.0.11 Alpha has been released!

We have a new Alpha release for MySQL 6.x

MySQL 6.0.9-alpha, a new version of the MySQL database system has been released. The main page for MySQL 6.0 release is at

MySQL 6.0 includes two new storage engines: the transactional Falcon engine, and the crash-safe Maria engine.

If you are new to the Falcon storage engine and need more information, please read the Falcon Evaluation Guide at

and the Falcon White Paper at

[Mehr]
Universität Duisburg-Essen setzt auf MySQL Enterprise Unlimited

Sun Microsystems hat der Universität Duisburg-Essen mit einem MySQL Enterprise Unlimited Abonnement die technische Grundlage für ein E-Learning-System geliefert. Die Universität Duisburg-Essen stellt für die Universitätsallianz Metropole Ruhr eine gemeinsame Lernplattform als Basis für Lehrangebote zur Verfügung. MySQL Enterprise Unlimited liegt der Plattform als komplettes Datenbankangebot zum Festpreis zu Grunde. Neben dem MySQL Enterprise Server enthält das Paket auch den MySQL Enterprise Monitor. Darüber hinaus profitiert die Universität Duisburg-Essen von den Service- und Supportdienstleistungen, die Sun rund um die Uhr bereitstellt.

Zeige Artikel 1411 bis 1420 von 1712
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »