Zeige Artikel 1401 bis 1410 von 1712
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Kostenloses MySQL Connector/C++ Webseminar morgen!

Morgen, am Dienstag, den 14.07.2009 (13:00 UTC), findet ein kostenloses MySQL Webseminar zum MySQL Connector/C++ statt. MySQL Connector/C++ ist der neueste Konnektor für MySQL. Im Vergleich zu bestehenden C++ Treibern wird mit dem MySQL Connector/C++ ein anderer Ansatz verfolgt, indem JDBC-Spezifikationen auf die C++ Welt angepasst werden. JDBC ist der Java-Standard für den Zugriff auf Datenbanken und wurde im Zuge der zahlreichen Java-Releases beständig verbessert. Die JDBC-Schnittstelle ist wohl durchdacht. In diesem Webseminar erfahren Sie:

  • Die Gründe für die Entwicklung des Connector/C++
  • Was im Connector/C++ enthalten ist
  • Wie die weitere Planung für den Connector/C++ aussieht
  • Wie sie diesen Treiber zur einfacheren Entwicklung von C++ Anwendungen nutzen können

[Mehr]
Kostenloses MySQL Connector/C++ Webseminar morgen!

Morgen, am Dienstag, den 14.07.2009 (13:00 UTC), findet ein kostenloses MySQL Webseminar zum MySQL Connector/C++ statt. MySQL Connector/C++ ist der neueste Konnektor für MySQL. Im Vergleich zu bestehenden C++ Treibern wird mit dem MySQL Connector/C++ ein anderer Ansatz verfolgt, indem JDBC-Spezifikationen auf die C++ Welt angepasst werden. JDBC ist der Java-Standard für den Zugriff auf Datenbanken und wurde im Zuge der zahlreichen Java-Releases beständig verbessert. Die JDBC-Schnittstelle ist wohl durchdacht. In diesem Webseminar erfahren Sie:

  • Die Gründe für die Entwicklung des Connector/C++
  • Was im Connector/C++ enthalten ist
  • Wie die weitere Planung für den Connector/C++ aussieht
  • Wie sie diesen Treiber zur einfacheren Entwicklung von C++ Anwendungen nutzen können

[Mehr]
Mit kommerziellen Open-Source-Lösungen für Data Warehousing und Business Intelligence Nutzerzufriedenheit erhöhen und Gesamtbetriebskosten senken (30 Jun 2009)

Wie wäre es, wenn Sie zur Deckung des Informationsbedarfs Ihrer Nutzer eine kosteneffiziente Data-Warehouse- (DW) und Business-Intelligence- (BI) Lösung erstellen könnten? Die MySQL- und Pentaho-Lösungen geben Ihnen genau diese Möglichkeit in die Hand!

Entdecken Sie jetzt, wie professionelle Open-Source-Software von MySQL/Sun Microsystems & Pentaho zusammen mit den Projektmethoden von SHS VIVEON zu vollwertigen BI-/DW-Lösungen verschmelzen - und das zu merklich geringeren Kosten im Vergleich zu proprietärer Software. Nehmen Sie an diesem Webseminar teil und erfahren Sie mehr über:

  • Leistungsfähige Data-Warehouse-Architekturen mit MySQL
  • Performante, skalierbare und stabile Datenintegrationsprozesse mit Pentaho
  • Flexibel und einfach einsetzbare BI-Lösungen mit Funktionen wie Berichtswesen, Dashboards und Ad-Hoc-Analysen auf Grundlage der Pentaho BI Suite
  • Bewährte Projektmethoden …
[Mehr]
Mit kommerziellen Open-Source-Lösungen für Data Warehousing und Business Intelligence Nutzerzufriedenheit erhöhen und Gesamtbetriebskosten senken (30 Jun 2009)

Wie wäre es, wenn Sie zur Deckung des Informationsbedarfs Ihrer Nutzer eine kosteneffiziente Data-Warehouse- (DW) und Business-Intelligence- (BI) Lösung erstellen könnten? Die MySQL- und Pentaho-Lösungen geben Ihnen genau diese Möglichkeit in die Hand!

Entdecken Sie jetzt, wie professionelle Open-Source-Software von MySQL/Sun Microsystems & Pentaho zusammen mit den Projektmethoden von SHS VIVEON zu vollwertigen BI-/DW-Lösungen verschmelzen - und das zu merklich geringeren Kosten im Vergleich zu proprietärer Software. Nehmen Sie an diesem Webseminar teil und erfahren Sie mehr über:

  • Leistungsfähige Data-Warehouse-Architekturen mit MySQL
  • Performante, skalierbare und stabile Datenintegrationsprozesse mit Pentaho
  • Flexibel und einfach einsetzbare BI-Lösungen mit Funktionen wie Berichtswesen, Dashboards und Ad-Hoc-Analysen auf Grundlage der Pentaho BI Suite
  • Bewährte Projektmethoden …
[Mehr]
Performance von MySQL auf den neuen Sun Fire Servern mit Intel Xeon 5500 Prozessoren (24 Jun 2009)

Die neuen Sun Fire Server mit Intel Xeon 5500 Prozessoren versprechen signifikante Leistungssteigerungen für Applikationen. Welche Systeme eignen sich besonders für den Einsatz von MySQL? Wie wirkt sich die neue Architektur und Features wie Quad-Core, Turbo Boost, HyperThreading und Solid-State Disks auf die Performance von MySQL aus?



PHP BBQ Tour - Kiel verlegt: Forstbaumschule Restaurant

Aufgrung des unsteten Wetters wird das morgige PHP BBQ in Kiel im Restaurant der Forstbaumschule stattfinden. Gleiche Zeit (16:00 Uhr), fast der gleiche Ort. Nicht im Park, sondern im Restaurant.

PHP BBQ Tour - Kiel verlegt: Forstbaumschule Restaurant

Aufgrung des unsteten Wetters wird das morgige PHP BBQ in Kiel im Restaurant der Forstbaumschule stattfinden. Gleiche Zeit (16:00 Uhr), fast der gleiche Ort. Nicht im Park, sondern im Restaurant.

PHP BBQ Tour - Karlsruhe jetzt und Frankfurt gestern

In 62 Minuten gibt es ein von urlaubswerk.de gesponsorted PHP BBQ Treffen in Karlsruhe. Wer kurzentschlossen den abendlichen Einkauf einsparen und noch vorbeischauen will, der sollte sich sputen. Auf der Wiki-Seite der PHP BBQ Tour sind die Zielkoordinaten.

Etwa 62 Minuten benötigte der ICE heute, um mich von Frankfurt nach Karlsruhe zu bringen. Der Grillabend in Frankfurt in der Brotfabrik wurde von 22 Interessierten besucht. Es gab das bislang leckerste Essen vom Grill.

Die PHP UG Frankfurt, welche nicht nur PHP-Treffen organisiert, sondern auch DevDusk-Abende, arbeitet sehr professionell. Zur Begrüßung gab es einen Apperetif, der von …

[Mehr]
PHP BBQ Tour - Karlsruhe jetzt und Frankfurt gestern

In 62 Minuten gibt es ein von urlaubswerk.de gesponsorted PHP BBQ Treffen in Karlsruhe. Wer kurzentschlossen den abendlichen Einkauf einsparen und noch vorbeischauen will, der sollte sich sputen. Auf der Wiki-Seite der PHP BBQ Tour sind die Zielkoordinaten.

Etwa 62 Minuten benötigte der ICE heute, um mich von Frankfurt nach Karlsruhe zu bringen. Der Grillabend in Frankfurt in der Brotfabrik wurde von 22 Interessierten besucht. Es gab das bislang leckerste Essen vom Grill.

Die PHP UG Frankfurt, welche nicht nur PHP-Treffen organisiert, sondern auch DevDusk-Abende, arbeitet sehr professionell. Zur Begrüßung gab es einen Apperetif, der von …

[Mehr]
Die Neuheiten von MySQL Cluster 7.0 (17 Jun 2009)

Ganz gleich, ob Sie einen neuen Dienst einführen oder riesige Datenmengen in Echtzeit verwalten möchten, Ihre Datenbank muss skalierbar, schnell und hochverfügbar sein, um den sich ständig ändernden Marktbedingungen und strengen SLAs zu genügen.

In diesem Webseminar erfahren Sie mehr über die neue Version von MySQL Cluster und wie Sie damit 99,999% Verfügbarkeit mit Echtzeit-Leistung, linearer Skalierbarkeit sowie niedrige Datenbank-Betriebskosten realisieren können.

Verbesserte Skalierbarkeit ermöglicht noch bessere Datenbankperformanz mit weniger Knoten. Dadurch werden Bereitstellung und Verwaltung vereinfacht. Erweiterte Plattformunterstützung und Interoperabilität ermöglichen eine größere Auswahl bei der Entwicklung und Bereitstellung mit MySQL Cluster. Vereinfachte Überwachungslösungen senken den Verwaltungsaufwand für DBAs und die Betriebskosten.



Zeige Artikel 1401 bis 1410 von 1712
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »