Zeige Artikel 1 bis 10 von 90
Weiter 10 Ältere Artikel »
Displaying posts with tag: PlanetMySQL (deutsch) (reset)
Eine reiche NoSQL-Anfragesprache?

Eine reiche Anfragesprache verspricht ein populäres NoSQL-System auf seiner Startseite. Reicher als SQL? Ist das auffinden von Informationen einfacher, kann ich besser suchen als mit SQL? Das System gehört zur Gruppe der dokumentenbasierten NoSQL-Stores und wirbt mit Schemafreiheit für sich. Es speichert BSON-Dokumente in Sammlungen. Das Dokument lässt sich grob mit einem Datensatz/Tupel aus einer Tabelle/Relation eines RDBMS vergleichen.

Etwas Relationenalgebra

SQL ist eine konkrete Anfragesprache für eine relationale Datenbank. Eine Anfragalgebra kann benutzt werden um eine Anfragesprache mathematisch exakt zu fassen. Das klingt gruselig für den praktisch orientierten Anwender. Es hilft aber, um sich der Frage zu nähern wie reich die eine oder andere Sprache ist und ist auch gleich vorbei. In der Relationenalgebra finden wir:

  • Projektion (Ausblenden von Spalten)
  • Selektion (Zeilen suchen)
[Mehr]
Präsentationen zum PHP mysqlnd Anfrage-Cache

Von einer Sommerpause fehlt am Horizont über Kiel jede Spur wie auch von einer schattenspenden Wolke. Heute berichtet der PHP Blog "PHP hates me" vom integrierten PHP mysqlnd Anfrage-Zwischenspeicher: Das MySQL Mofa. Der Artikel wiederholt bereits bekannte Grundlagen. Wer das "mysqlnd query result cache plugin" noch nicht kennt und wissen möchte wie alle PHP MySQL Erweiterungen um einen Anfrage-Zwischenspeicher erweitert werden können, der sollte einen Blick riskieren.

Neue und weitergehende Einblicke verschaffen die in den letzten Wochen veröffentlichten Präsentationen auf über 200 Vortragsfolien.

[Mehr]
Präsentationen zum PHP mysqlnd Anfrage-Cache

Von einer Sommerpause fehlt am Horizont über Kiel jede Spur wie auch von einer schattenspenden Wolke. Heute berichtet der PHP Blog "PHP hates me" vom integrierten PHP mysqlnd Anfrage-Zwischenspeicher: Das MySQL Mofa. Der Artikel wiederholt bereits bekannte Grundlagen. Wer das "mysqlnd query result cache plugin" noch nicht kennt und wissen möchte wie alle PHP MySQL Erweiterungen um einen Anfrage-Zwischenspeicher erweitert werden können, der sollte einen Blick riskieren.

Neue und weitergehende Einblicke verschaffen die in den letzten Wochen veröffentlichten Präsentationen auf über 200 Vortragsfolien.

[Mehr]
Ein integrierter Anfrage-Cache für alle PHP MySQL Datenbankschnittstellen

Das erste öffentliche PHP mysqlnd-Plugin ist da ! Das "mysqlnd query result plugin" (PHP-Lizenz - Quellcode) erweitert die Funktionalität aller PHP MySQL Schnittstellen (ext/mysqli, ext/mysql, PDO_MySQL) um Anfragecaching. Das Plugin kann Anfrageergebnisse im Hauptspeicher, in Memcached, APC und in SQLite (mit Wrapper auch BerkeleyDB) ablegen. Damit integriert es sich in etablierte Open Source Standardlösungen.

Die Invalidierung zwischengespeicherter Ergebnisse erfolgt per TTL (Time to live). Zwischengespeicherte Ergebnisse sind für n-Sekunden gültig. Die Lebensdauer kann global und pro Anfrage angegeben werden. Benutzerdefinierte Speicherhandler können beliebige Speicherorte verwenden …

[Mehr]
Ein integrierter Anfrage-Cache für alle PHP MySQL Datenbankschnittstellen

Das erste öffentliche PHP mysqlnd-Plugin ist da ! Das "mysqlnd query result plugin" (PHP-Lizenz - Quellcode) erweitert die Funktionalität aller PHP MySQL Schnittstellen (ext/mysqli, ext/mysql, PDO_MySQL) um Anfragecaching. Das Plugin kann Anfrageergebnisse im Hauptspeicher, in Memcached, APC und in SQLite (mit Wrapper auch BerkeleyDB) ablegen. Damit integriert es sich in etablierte Open Source Standardlösungen.

Die Invalidierung zwischengespeicherter Ergebnisse erfolgt per TTL (Time to live). Zwischengespeicherte Ergebnisse sind für n-Sekunden gültig. Die Lebensdauer kann global und pro Anfrage angegeben werden. Benutzerdefinierte Speicherhandler können beliebige Speicherorte verwenden …

[Mehr]
PHP mysqlnd plugins - eine Alternative zum MySQL Proxy ?!

MySQL Proxy ist eine einzigartige und herausragende Software, die mit wenig Aufwand Probleme lösen kann, welche ansonsten nur mit massiven Änderungen an bestehenden Anwendungen gelöst werden könnten. Wie jeder Proxy eröffnet MySQL Proxy eine neue Schicht zwischen der Anwendung und der MySQL Datenbank. Die neue Schicht is klar getrennt von allen bestehenden, kann transparent agieren und verlangt damit keinerlei Änderungen an bestehender Infrastruktur.

The PHP mysqlnd plugin talk - plugins an alternative to MySQL Proxy


View more presentations from Ulf Wendel.

Seit einigen Monaten ist in der PHP mysqlnd-Bibliothek von PHP 5.3 …

[Mehr]
PHP mysqlnd plugins - eine Alternative zum MySQL Proxy ?!

MySQL Proxy ist eine einzigartige und herausragende Software, die mit wenig Aufwand Probleme lösen kann, welche ansonsten nur mit massiven Änderungen an bestehenden Anwendungen gelöst werden könnten. Wie jeder Proxy eröffnet MySQL Proxy eine neue Schicht zwischen der Anwendung und der MySQL Datenbank. Die neue Schicht is klar getrennt von allen bestehenden, kann transparent agieren und verlangt damit keinerlei Änderungen an bestehender Infrastruktur.

The PHP mysqlnd plugin talk - plugins an alternative to MySQL Proxy


View more presentations from Ulf Wendel.

Seit einigen Monaten ist in der PHP mysqlnd-Bibliothek von PHP 5.3 …

[Mehr]
PHP Unconference 2009 - ist perfekt langweilig?

"Sie organisieren das hobbymäßig?" erkundigt sich ungläubig die Organisation einer im gleichen Gebäude stattfindenden Konferenz. Nicht ohne Stolz und völlig zu Recht macht die Frage die Runde. Die Runde besteht aus 220 Teilnehmern der PHP Unconference 2009 (Hamburg, 12.-13.09) deren untenstehenden Rückmeldungen und Kommentare das Erstaunen erklären (weitere Fotos).

Die PHP-Anwendergruppe Hamburg übertrifft mit der dritten Auflage der "Unconference" ihre Erfolge von den …

[Mehr]
PHP Unconference 2009 - ist perfekt langweilig?

"Sie organisieren das hobbymäßig?" erkundigt sich ungläubig die Organisation einer im gleichen Gebäude stattfindenden Konferenz. Nicht ohne Stolz und völlig zu Recht macht die Frage die Runde. Die Runde besteht aus 220 Teilnehmern der PHP Unconference 2009 (Hamburg, 12.-13.09) deren untenstehenden Rückmeldungen und Kommentare das Erstaunen erklären (weitere Fotos).

Die PHP-Anwendergruppe Hamburg übertrifft mit der dritten Auflage der "Unconference" ihre Erfolge von den …

[Mehr]
Kostenloses MySQL Connector/C++ Webseminar morgen!

Morgen, am Dienstag, den 14.07.2009 (13:00 UTC), findet ein kostenloses MySQL Webseminar zum MySQL Connector/C++ statt. MySQL Connector/C++ ist der neueste Konnektor für MySQL. Im Vergleich zu bestehenden C++ Treibern wird mit dem MySQL Connector/C++ ein anderer Ansatz verfolgt, indem JDBC-Spezifikationen auf die C++ Welt angepasst werden. JDBC ist der Java-Standard für den Zugriff auf Datenbanken und wurde im Zuge der zahlreichen Java-Releases beständig verbessert. Die JDBC-Schnittstelle ist wohl durchdacht. In diesem Webseminar erfahren Sie:

  • Die Gründe für die Entwicklung des Connector/C++
  • Was im Connector/C++ enthalten ist
  • Wie die weitere Planung für den Connector/C++ aussieht
  • Wie sie diesen Treiber zur einfacheren Entwicklung von C++ Anwendungen nutzen können

[Mehr]
Zeige Artikel 1 bis 10 von 90
Weiter 10 Ältere Artikel »