Zeige Artikel 781 bis 790 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Displaying posts with tag: MySQL (reset)
DOAG 2013 Konferenz & Ausstellung

Ein einer Woche geht es los: Die DOAG 2013 Konferenz & Ausstellung findet in Nürnberg (19. - 21. November 2013) statt. Mit vielen interessanten Vorträgen, Referenten, Ausstellern und Teilnehmern. Mit dem OAK Table Fest, dem Einsteiger Stream, dem APEX für DBAs Workshop, vielen ORACLE ACE und ORACLE ACE Direktoren, ORACLE Repräsentanten und vielem mehr. Die Anmeldung ist noch möglich.

Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2013.html

MySQL Live Webcasts

ORACLE bietet im November einige englischsprachige MySQL Live Webcasts ab.

More:
http://www.oracle.com/us/dm/243680-wwmk13054207mpp062-se-2049261.html

Wenn Debianpakete nur Tarballs sind

Ich habe mir mal die Freiheit genommen die MySQL 5.6 als Debian-Paket von dev.mysql.com zu installieren.
Ich weiß auch nicht ob es mal anders war, da ich sonst immer die Tarballs runter lade.
Die Debianpakete von MySQL sind zumindest sinnbefreit. Genaugenommen sind sie nichts weiter als
ein Tarball als Paket

root@debianmy56:/var/tmp# dpkg -i mysql.deb 
Selecting previously deselected package mysql.
(Reading database ... 8799 files and directories currently installed.)
Unpacking mysql (from mysql.deb) ...
Setting up mysql (5.6.14) ...

Ok schauen wir ob es User/Gruppe angelegt hat:

root@debianmy56:/var/tmp# getent passwd mysql
root@debianmy56:/var/tmp# getent group mysql

Ok das nicht. Ein init-Skript?

root@debianmy56:/var/tmp# ls /etc/init.d/| grep -i mysql

Ok konsequent und ja den Pfad muss man auch setzen:

[Mehr]
ORACLE Information InDepth MySQL Newsletter erschienen

Der deutschsprachige ORACLE Information InDepth MySQL Newsletter Ausgabe Oktober 2013 ist erschienen.

Mehr:
http://www.oracle.com/us/dm/100229727-index-oem-2021128-de.html?msgid=3-9094067631

Connect SE in der iX

Ahoi,in der aktuellen (10/2013) ist ein Artikel zu der Connect SE in MariaDB 10 enthalten. Coverthema :) Die Connect SE bietet eine Menge schöner Featuers. Z.B. erlaubt es den Zugriff auf ODBC-Quellen. Ob sich dahinter nun eine Oracle oder ein Postgres versteckt ist hierbei egal.  Die Connect SE ist wenige für OLTP als für OLAP Prozesse geeignet.  Aber dafür gibt es ja die Spider SE.
Viel Spaß Erkan  

ORACLE Open World 1. Tag

Man kann jetzt darüber streiten, ob der Samstag mit MySQL Connect schon zur ORACLE Open World gehört oder nicht. Für mich gehört er dazu! Es begann mit einer interessanten MySQL Keynote von Tomas Ulin, ORACLE Vice President, indem er den Status von MySQL darlegte. Daran schlossen sich zwei Sessions zum Thema "Was ist neu im MySQL Cluster 7.3?" und "Was ist neu in der MySQL Datenbank 5.7?", dazu noch eine informative Session zum Thema MySQL Support.

Der Tag endete mit dem Empfang der ORACLE Partner aus EMEA durch David Callaghan, ORACLE Senior Vice President, EMEA Alliances & Channels.

Es haben sich einige interessante Perspektiven für Referenten bei der DOAG 2014 Konferenz & Ausstellung ergeben, die zu geeigneter Zeit aufzugreifen sind.

ACED Briefing and OOW starts this week

Diese Woche Mittwoch, den 18. September 2013 geht es los zum ACED Briefing in die ORACLE Zentrale nach Redwood Shores und anschließend zur OOW, MySQL Connect, Java One und zur OPN Exchange nach San Francisco. Es werden interessante, abwechslungsreiche, anstrengende und spannende Tage werden. Die persönliche Agenda steht größtenteils. Das Programm ist gut gefüllt. Die DOAG wird auch vor Ort sein. Ein Treffen mit vielen Vertretern der andern ORACLE Anwendergruppen ist geplant.

More:
http://www.oracle.com/openworld/index.html


DOAG SIG - MySQL

Am Donnerstag, den 19. September 2013 findet in Frankfurt die nächste DOAG SIG - MySQL mit vielen interessanten Vorträgen statt. Noch besteht die Möglichkeit sich anzumelden.

Mehr:
http://www.doag.org/termine/termine.php?tid=462499

MySQL OCF für Pacemaker

Ich bin ja ein Pacemaker Fanboy. Wieder mal ein den OCF Agent für MySQL geschaut.
OCF_RESKEY_binary_default="/usr/bin/safe_mysqld"
ist so daneben.
Warum?
safe_mysqld mischt sich in Pacemaker ein.

MySQL Veranstaltungen in Deutschland

ORACLE Deutschland bietet im Herbst 2013 einige MySQL Veranstaltungen in Deutschland an.

Mehr:
https://blogs.oracle.com/academy/entry/oracle_mysql_lunch_learn_mysql

Zeige Artikel 781 bis 790 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »