Zeige Artikel 791 bis 800 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Displaying posts with tag: MySQL (reset)
Simple Loadbalancing for Galera

Galera ist imho die derzeit beste Möglichkeit MySQL HA zu betreiben. Während Galera sich um die synchrone Replikation der Daten kümmert, muss der Admin sich noch Gedanken machen, wie der Zugriff auf den Cluster hochverfügbar gestaltet wird.

Die Klassichen Lösungen sind eine VIP, welche immer an einen laufenden Clusternode gebunden ist mit Pacemaker verwaltet, oder einen Proxy vor den Cluster zu setzen. Am meisten verwendet wird der Proxyansatz. Hier bietet sich HAProxy an. Codership - die Entwickler von Galera - liefern mit dem GaleraLoadBalancer (glb) einen eigenen Proxy mit. Oli hat schon über den glb berichtet. Das will ich hier nicht wiederholen. Glb - welches hier heruntergeladen werden sollte - ist nicht nur ein (stand …

[Mehr]
MySQL Datenbank Version 5.6.13 verfügar

Eine neue Version der MySQL Community Server Datenbank Version 5.6.13 ist nun verfügbar.

More:
http://lists.mysql.com/announce/847

DOAG Webinar: MySQL für ORACLE DBAs

Heute fand das sehr interessante DOAG Live Webinar zum Thema "MySQL für ORACLE DBAs" statt. Sehr anschaulich, immer in Beziehung zu klassischen ORACLE Datenbank setztend, wurde die Funktionsweise erkärt und erläutert. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet.

Der Referent war Oli Sennhauser, FromDual

DOAG Datenbank Community Live Webinar: MySQL für ORACLE DBAs

Morgen, Freitag, den 14. Juni 2013 findet das DOAG Datenbank Community Live Webinar zum Thema "MySQL für ORACLE DBAs" statt.

Der Referent ist  Oli Sennhauser

Mehr:
http://www.doag.org/termine/termine.php?tid=455729

DOAG 2013 Datenbank sehr erfolgreich

Heute fand in Düsseldorf der sehr erfolgreiche DOAG 2013 Datenbank statt. 250 Teilnehmer folgten den interessanten Präsentationen, besuchten die Ausstellung und diskitierten intensiv untereinander, über die neueste Version der ORACLE Datenbank, über die Bedeutung und Entwicklung der Engineered Systems und über viele weitere ORACLE und MySQL Datenbankthemen. Eröffent wurde die Konferenz von dem Leiter der DOAG Datenbank Community und ORACLE ACE Director Christian Trieb, gefolgt von einer sehr interessante Keynote von ORACLE Vice President Günther Stürner.

Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2013-datenbank.html

ORACLE MySQL Live Webcast: MySQL 5.6 Replication - Enabling Next Generation of Web, Mobile, Social and Cloud Services

Am Miiwoch, den 27. März 2013 findet um 15:00 Uhr (CET) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "
MySQL 5.6 Replication - Enabling Next Generation of Web, Mobile, Social and Cloud Services" statt.

Die Referenten sind:
Mat Keep, Senior Product Manager, MySQL
Andrew Morgan, Senior Product Manager, MySQL

More:
http://www.mysql.com/news-and-events/web-seminars/mysql-5-6-replication-enabling-next-generation-of-web-mobile-social-and-cloud-services/

DOAG 2013 Nürnberg: Vorträge nun einreichbar

Der Call for Presentations ist nun geöffnet. Bis zum 15. Juni 2013 ist es jetzt möglich Vorträge, für die von Dienstag, den 19. November 2013 bis zum Donnerstag, den 21. November 2013 in Nürnberg stattfindene DOAG 2013, einzureichen. Bitte rege davon Gebrauch machen.  

Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2013/fuer-referenten.html

ORACLE MySQL Live Webcast: InnoDB in MySQL 5.6: 230% Performance Improvement and New Features

Am Dienstag, den 26. Juni 2013 findet um 17:00 Uhr (CET) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "
InnoDB in MySQL 5.6: 230% Performance Improvement and New Features" statt.

Der Referent ist Inaam Rana, Principal Software Developer

More:
http://www.mysql.com/news-and-events/web-seminars/innodb-in-mysql-5-6-230-performance-improvement-and-new-features/

Frankfurter Datenbanktage 2013 und CLT

Im Zeichen Galeras! :)
Okidoki nachher gibts auf dem Frankfurter Datenbanktage 2013 einen Workshop zu Virtualisierung, Cloud Computing und HA von MySQL. Selbstredend läuft der Schulungsserver auf dem sich die Teilnehmer räkeln dürfen mit LXC;) Auch wird zum ersten mal MariaDB Galera Cluster eingesetzt werden \o/
Einen Vortrag zum Pluginkonzept von MySQL gibts endlich auch mal wieder \o/
Am WE darf ich auf dem CLT - den geliebten Postgreslern folgend - über mein derzeitiges Lieblingsthema referieren: …

[Mehr]
Slides zur SIG MySQL und GUUG FFG 2013

Moinsen,
hier die Slides von der SIG MySQL Replikationsarten und Einführung Replikation.
Auf der GUUG gabs nen Vortrag zu Galera.
GUUG rockt ja eh immer :)

Viel Spaß
Erkan

Zeige Artikel 791 bis 800 von 1179
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »