Galera ist imho die derzeit beste Möglichkeit MySQL HA zu betreiben. Während Galera sich um die synchrone Replikation der Daten kümmert, muss der Admin sich noch Gedanken machen, wie der Zugriff auf den Cluster hochverfügbar gestaltet wird.
Die Klassichen Lösungen sind eine VIP, welche immer an einen laufenden Clusternode gebunden ist mit Pacemaker verwaltet, oder einen Proxy vor den Cluster zu setzen. Am meisten verwendet wird der Proxyansatz. Hier bietet sich HAProxy an. Codership - die Entwickler von Galera - liefern mit dem GaleraLoadBalancer (glb) einen eigenen Proxy mit. Oli hat schon über den glb berichtet. Das will ich hier nicht wiederholen. Glb - welches hier heruntergeladen werden sollte - ist nicht nur ein (stand …
[Mehr]