Die von vielen Kunden immer noch gerne eingesetzte Version 5.6 läuft so langsam aber sicher aus dem "Extended Support". Das "Verfallsdatum" ist der Feb. 2021. Initial wurde das GA (General Availabillity) Release im Februar 2013 auf den Markt gebracht. Es ist daher an der Zeit, sich Gedanken über ein Upgrade auf ein neueres Release zu machen: z.B.&n...
Mal eine ungewöhnliche Kombination: Liunx, MySQL und die Windows
Powershell:
Zum Blog-Beitrag
Manchmal ist es an der Zeit, etwas Neues zu probieren. Seit fast zwanzig Jahren beschäftige ich mich mit MySQL Datenbanken. Dabei kommt bei mir (und unseren Kunden) fast ausschließlich Linux zum Einsatz. In diesem Umfeld wurden von mir ein paar Dutzend Skripte in Shell und/oder Perl zur Verwaltung oder zum Monitoring entwickelt und implementiert. S...
Präsentation während der DOAG 2020 Datenbank,
die von Montag, den 25. Mai 2020 bis Dienstag, den 26. Mai 2020
in Düsseldorf stattfinden wird:
Wie ein Ei dem anderen...MySQL ReplicaSets
MySQL Replikationen werden häufig eingesetzt. Zm Beispiel im
Umfeld von:
- DR- / HA-Konzepten
- Backuplösungen
- Scale-Out-Architekturen (Lastverteilung)
- ...
Der Aufbau solcher Lösungen ist zwar nicht extrem kompliziert,
umfasst aber dennoch eine Anzahl an administrativen
Schritten.
Mit dem MySQL Release 8.0.19 (DB und Shell) kann ein solcher
Aufbau, aber auch das Monitoring und die Verwaltung von
Replikationsarchitekturen über die MySQL Shell realisiert
werden.
Für viele …
Kommende Woche Donnerstag, den 27. Februar 2020 findet um 18:00
Uhr (CET) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum
Thema "MySQL High Availability - InnoDB Cluster & InnoDB
Replica" statt.
Der Referent ist Kenny Gryp, ORACLE, MySQL Product Manager
More:
https://go.oracle.com/LP=89039?src1=:em:lw:ie:pt:SEV400031425CTA1?elqTrack=True&elq_mid=155061&sh=2419918871826137918222515121113167&cmid=MSQL200206P00006
Anbei ein kleiner Blog-Beitrag rund um das Thema Konto-Sicherheit
bei MySQL.
Insbesondere geht es um die neuen Parameter
"failed_login_attempts" und "password_lock_time".
Viel Spaß beim Lesen: zum ORDIX Blog
Die nächste DOAG Regio zum Thema MySQL am 18.02.2020 in Wiesbaden
findet in Kooperation mit der MySQL User Group Frankfurt
statt.
MySQL User Group Frankfurt
DOAG Regio Rhein-Main
Der Termin findet bei uns, der ORDIX AG, im Schulungszentrum
statt: Anfahrt zum Seminarzentrum
Das Programm der DOAG 2020 Datenbank, die von
Montag, den 25. Mai 2020 bis Dienstag, den 26. Mai 2020 ist
Düsseldorf stattfinden wird ist nun online verfügbar.
Mehr:
https://programm.doag.org/datenbank/2020/#/schedule
Save the date!
Ich halte auf der DOAG 2020 Datenbank am 25./26.05.2020 in
Düsseldorf einen Vortrag zum Thema MySQL ReplicaSets.
Mein Vortrag ist am Dienstag, dem 26.05.2020 um 10:15 Uhr:
Wie ein Ei dem anderen...MySQL
ReplicaSets
Nähere Informationen zu der Veranstaltung gibt es
unter:
Weitere Infos zum Thema MySQL ReplicaSets gibt es aber auch hier:
Blog-Beitrag
Am 18.2. findet bei uns in der Geschäftsstelle Wiesbaden eine DOAG Regio zu der „anderen“ Datenbank von Oracle statt: MySQL Mehr Infos gibt es unter: www.doag.org