Zeige Artikel 311 bis 320
« Zurück 10 Neuere Artikel
Displaying posts with tag: Sicherheit (reset)
DOAG 2014 Konferenz & Ausstellung Vorträge einreichen

Noch eine Woche Zeit, bis zum Sonntag, den 15. Juni 2015 um Vorträge für die DOAG 2014 Konferenz & Ausstellung, einzureichen. Die DOAG 2014 Konferenz & Ausstellung findet von Dienstag, den 18. November 2014 bis Donnerstag, den 20. November 2014 in Nürnberg statt. Lassen sie Andere ab Ihren Erfahrungen partizipieren und sie bekommen einen Konferenzpass.

Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2014/fuer-referenten.html

DOAG Datenbank Community

Diese Woche fand sehr erfolgreich Treffen des DOAG Datenbank Community Teams statt. Es wurden die Themenverantwortlichen festgelegt, die DOAG 2015 Datenbank besprochen und weitere Aktivitäten geplant.

DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung: Vorträge einreichen

Jetzt Vorträge für die DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung, die von Dienstag, den 18. November 2014 bis Donnerstag, den 20. November 2014 in Nürnberg stattfinden wird, einreichen und dann als Referent an der Konferenz teilnehmen.

Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2014/fuer-referenten.html

DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung letzter Tag

Mit dem sehr gut besuchten Schulungstag, ging die DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung zu Ende. Es war ein der besten DOAG Konferenzen. Die Rückmeldungen waren überwiegend sehr positiv. Die zahlreichen Teilnehmer, die  vielen Datenbank Vorträge, der OAK Table Stream, das Einsteiger Programm, die zahlreichen ORACLE ACEs und ORACLE ACE Direktoren, die Workshops, die interessanten Panels, die vielfältige Ausstellung, die Partner, die ORACLE Mitarbeiter, die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DOAG Geschäftsstelle, die DOAG Aktiven; all dies war sehr gut und wird beibehalten werden. Details gilt es zu verbessern. Der DOAG Vorstand und alle DOAG Aktiven werden dies reflektieren und für die DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung vom 18. November 2014 bis zum 21. November 2014 in Nürnberg optimieren.

Herzlichen Dank Allen die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben.

DOAG 2013 Konferenz & Ausstellung

Ein einer Woche geht es los: Die DOAG 2013 Konferenz & Ausstellung findet in Nürnberg (19. - 21. November 2013) statt. Mit vielen interessanten Vorträgen, Referenten, Ausstellern und Teilnehmern. Mit dem OAK Table Fest, dem Einsteiger Stream, dem APEX für DBAs Workshop, vielen ORACLE ACE und ORACLE ACE Direktoren, ORACLE Repräsentanten und vielem mehr. Die Anmeldung ist noch möglich.

Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2013.html

VirtualMin: Vorsicht beim Apache2 Update ! PHP läuft nach dem Update nicht ohne manuelle Korrektur

Wenn Sie das Tool “VirtualMin” (aka “WebMin”) benutzen, um Ihren WebServer zu kontrollieren und administrieren, werden Sie nach den Updates Ihres Apache-WebServers bzw. von PHP teilweise böse Überraschungen erleben: Die PHP Scripte werden nicht mehr ausgeführt, sondern den Besuchern zum Download angeboten. Das ist ein katastrophaler Fehler in den Updates der Software !

Auszug des Apache-Updates:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
      Installing package(s) with command apt-get -y install apache2 ..
 
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
The following extra packages will be installed:
  apache2-mpm-worker apache2.2-bin apache2.2-common
Suggested packages:
  www-browser
The following packages will be upgraded:
  apache2 apache2-mpm-worker apache2.2-bin …
[Mehr]
OXID: Das Administrator-Passwort mit SQL neu setzen (phpMySQLAdmin)

Wenn Sie in Ihrem OXID eShop Ihr Administrator-Passwort vergessen haben, können Sie dieses auch über einen SQL Befehl neu setzen (z.Bsp. über phpMySqlAdmin):

update oxuser set oxpassword = md5(concat('12345',unhex(oxpasssalt))) where oxid = 'oxdefaultadmin'

Ersetzen Sie “12345″ bitte durch Ihr neues Passwort.

Alternative über den eShop

Sie können Ihr Administratorpasswort auch online neu setzen lassen:

  1. Klicken Sie im OXID Shop auf “Konto” und wählen Sie dann “Mein Konto”
  2. Dort klicken Sie auf den Link “Passwort vergessen ?”
  3. Geben Sie Ihre hinterlegte E-Mailadresse ein
  4. Folgen Sie den Anweisungen in der Ihnen zugeschickten E-Mail
mySQL: root Passwort ohne Kenntnis des alten Passwortes zurücksetzen

Wenn Sie Ihr root Passwort für Ihren mySQL Datenbankserver verloren haben, sind schnell alle Daten in Gefahr, denn ein vollberechtigter Zugriff mit allen Rechten (den “root” Rechten) ist nicht mehr möglich.

Wir bieten Ihnen auch mySQL-Bordmittel zu Lösung an:

Sollten Sie jedoch einen schnellen, einfachen und vergleichsweise unkomplizierten Weg suchen, dann hilft Ihnen diese Anleitung weiter.

Reset root Passwort

Hier führen wir das Zurücksetzen des Passwortes auf einem Linux-mySQL-Server vor. Dabei sind die üblichen …

[Mehr]
mySQL: Vergessenes (root) Passwort zurücksetzen

Wenn Sie Ihr mySQL Masterpasswort (das “root-Passwort”) vergessen haben, können Sie es neu setzen (resetten). Dafür stellen wir Ihnen drei Alternativen zur Verfügung.

Diese Technik können Sie auch nutzen, um Ihr root-Passwort zu ändern. Wir möchten Ihnen für die Änderung des mySQL root Passwortes jedoch einer unserer anderen Anleitungen anbieten. Dafür müssen Sie jedoch das aktuelle root-Passwort noch kennen: mySQL: Root Passwort ändern.

Möglichkeit 1 (unsicherer als Methode 2 & 3)

Sie können das root Passwort auf jeder Plattform (Windows, Linux, …) auch mit der offiziellen Client-Software “mysql” einstellen:

  1. Stoppen Sie “mysqld” (mySQL Service / Dienst) und starten Sie ihn erneut. Dabei geben Sie als Option “–skip-grant-tables –user=root” mit. Als Windowsbenutzer …
[Mehr]
load_file() spielereien

Da mancher Orts noch das Verständnis fehlt, warum es eben nicht nur ein paar Datensätze betrifft, wenn jemand Zuriff über einen SQL Account hat. Möchte ich hier mal kurz aufzeigen welche Möglichkeiten prinzipiell zur Verfügung stehen, wenn man Zugriff auf einen MySQL Account hat. Eine sehr schöne und einfache Variante ist mittels load_file() und angeschlossene. [...]

Zeige Artikel 311 bis 320
« Zurück 10 Neuere Artikel