Displaying posts with tag: PlanetMySQL (deutsch) (reset)
Gehört die Unconference zum Establishment?

Die zweite Ausgabe der PHP-Unconference in Hamburg am Wochenende (26./27. April 2008) übertraf die kühnsten Erwartungen.

Auf dem Rückweg vom ersten PHP Vikinger im Sommer 2006 durfte ich Darren Cooper (PHP UG Frankfurt) kennenlernen. Wir verbrachten einen wunderbaren Nachmittag in Oslo bei strahlendem Sonnenschein und sinnierten über Community-Events wie die Vikinger-Unconference und Usergroups. Wir hielten noch einige Wochen Kontakt per E-Mail, verloren uns dann etwas aus den Augen, chatteten gelegentlich mussten uns jedoch zwei Jahres bis zum letzten Wochenende gedulden, bevor wir uns wiedersahen.

Unsere alten Diskussionen und Ideen kann man in sechs Worten zusammenfassen: …

[Mehr]
Gehört die Unconference zum Establishment?

Die zweite Ausgabe der PHP-Unconference in Hamburg am Wochenende (26./27. April 2008) übertraf die kühnsten Erwartungen.

Auf dem Rückweg vom ersten PHP Vikinger im Sommer 2006 durfte ich Darren Cooper (PHP UG Frankfurt) kennenlernen. Wir verbrachten einen wunderbaren Nachmittag in Oslo bei strahlendem Sonnenschein und sinnierten über Community-Events wie die Vikinger-Unconference und Usergroups. Wir hielten noch einige Wochen Kontakt per E-Mail, verloren uns dann etwas aus den Augen, chatteten gelegentlich mussten uns jedoch zwei Jahres bis zum letzten Wochenende gedulden, bevor wir uns wiedersahen.

Unsere alten Diskussionen und Ideen kann man in sechs Worten zusammenfassen: …

[Mehr]
PHP-Unconference in Hamburg: Gratulation!

Was die Norweger von eZ rund um Zak Greant können mit dem PHP-Vikinger, können wir allemal sagte sich die PHP-Usergroup Hamburg und veranstaltete eine PHP-Unconference vom 5.-6. Mai 2007 im Informatikum der Universität Hamburg, die dem letztjährigen PHP-Vikinger das Wasser reichen konnte. Gratulation an alle Helfer: das war Spitze!

Cutting-Edge-Infos bei minimalen Kosten

Mit rund 50 Teilnehmern war die ausdrücklich als kleinere, lokale ausgelegte Veranstaltung so gut besucht wie die erste Ausgabe des internationalen PHP-Vikinger. …

[Mehr]
PHP-Unconference in Hamburg: Gratulation!

Was die Norweger von eZ rund um Zak Greant können mit dem PHP-Vikinger, können wir allemal sagte sich die PHP-Usergroup Hamburg und veranstaltete eine PHP-Unconference vom 5.-6. Mai 2007 im Informatikum der Universität Hamburg, die dem letztjährigen PHP-Vikinger das Wasser reichen konnte. Gratulation an alle Helfer: das war Spitze!

Cutting-Edge-Infos bei minimalen Kosten

Mit rund 50 Teilnehmern war die ausdrücklich als kleinere, lokale ausgelegte Veranstaltung so gut besucht wie die erste Ausgabe des internationalen PHP-Vikinger. …

[Mehr]
PHP-Unconference in Hamburg: Gratulation!

Was die Norweger von eZ rund um Zak Greant können mit dem PHP-Vikinger, können wir allemal sagte sich die PHP-Usergroup Hamburg und veranstaltete eine PHP-Unconference vom 5.-6. Mai 2007 im Informatikum der Universität Hamburg, die dem letztjährigen PHP-Vikinger das Wasser reichen konnte. Gratulation an alle Helfer: das war Spitze!

Cutting-Edge-Infos bei minimalen Kosten

Mit rund 50 Teilnehmern war die ausdrücklich als kleinere, lokale ausgelegte Veranstaltung so gut besucht wie die erste Ausgabe des internationalen PHP-Vikinger. …

[Mehr]
Webseminar: Web-2.0-Anwendungen absichern

Es gibt Angebote des Arbeitgebers, die man nur mit gemischten Gefühlen bewirbt. Und es gibt solche, die man bedenkenlos empfehlen kann. Wenn Johann-Peter Hartmann sich anschickt ein Webseminar zum Thema Web-2.0-Anwendungen absichern zu geben, dann ist das ein Pflichttermin.

Ich hatte das Glück in den letzten Jahren immer mal wieder mit Johann arbeiten zu dürfen und hoffe darauf, dass dies auch in Zukunft so sein wird, weshalb ich dieses Webseminar guten Gewissens empfehlen kann. Die Beweihräucherung seines PHP-Konferenz Talks von Andreas Demmer trifft es bereits sehr gut. Ich würde …

[Mehr]
Webseminar: Web-2.0-Anwendungen absichern

Es gibt Angebote des Arbeitgebers, die man nur mit gemischten Gefühlen bewirbt. Und es gibt solche, die man bedenkenlos empfehlen kann. Wenn Johann-Peter Hartmann sich anschickt ein Webseminar zum Thema Web-2.0-Anwendungen absichern zu geben, dann ist das ein Pflichttermin.

Ich hatte das Glück in den letzten Jahren immer mal wieder mit Johann arbeiten zu dürfen und hoffe darauf, dass dies auch in Zukunft so sein wird, weshalb ich dieses Webseminar guten Gewissens empfehlen kann. Die Beweihräucherung seines PHP-Konferenz Talks von Andreas Demmer trifft es bereits sehr gut. Ich würde …

[Mehr]
Webseminar: Web-2.0-Anwendungen absichern

Es gibt Angebote des Arbeitgebers, die man nur mit gemischten Gefühlen bewirbt. Und es gibt solche, die man bedenkenlos empfehlen kann. Wenn Johann-Peter Hartmann sich anschickt ein Webseminar zum Thema Web-2.0-Anwendungen absichern zu geben, dann ist das ein Pflichttermin.

Ich hatte das Glück in den letzten Jahren immer mal wieder mit Johann arbeiten zu dürfen und hoffe darauf, dass dies auch in Zukunft so sein wird, weshalb ich dieses Webseminar guten Gewissens empfehlen kann. Die Beweihräucherung seines PHP-Konferenz Talks von Andreas Demmer trifft es bereits sehr gut. Ich würde …

[Mehr]
PHP 6: ext/mysql und ext/mysqli mit Unicode Unterstützung

Georg hat heute die Arbeiten zur Unicode Unterstützung von ext/mysql in PHP 6 abgeschlossen. Die Änderungen wurden vor wenigen Stunden dem PHP 6 CVS-Repository beigefügt. Damit unterstützen jetzt beide nativen APIs von MySQL (ext/mysql und ext/mysqli) die Unicode Fähigkeiten von PHP 6. Nicht ohne Stolz sei erwähnt, dass MySQL damit einer der ersten - wenn nicht sogar der erste -Datenbankhersteller ist, der PHP-Anwendern einen Ausblick auf den vollen Funktionsumfang von PHP 6 ermöglicht. Klasse Arbeit, Georg!

Wer mag, kann die Neuentwicklung in einer kleinen Umfrage kommentieren.

PHP 6: ext/mysql und ext/mysqli mit Unicode Unterstützung

Georg hat heute die Arbeiten zur Unicode Unterstützung von ext/mysql in PHP 6 abgeschlossen. Die Änderungen wurden vor wenigen Stunden dem PHP 6 CVS-Repository beigefügt. Damit unterstützen jetzt beide nativen APIs von MySQL (ext/mysql und ext/mysqli) die Unicode Fähigkeiten von PHP 6. Nicht ohne Stolz sei erwähnt, dass MySQL damit einer der ersten - wenn nicht sogar der erste -Datenbankhersteller ist, der PHP-Anwendern einen Ausblick auf den vollen Funktionsumfang von PHP 6 ermöglicht. Klasse Arbeit, Georg!

Wer mag, kann die Neuentwicklung in einer kleinen Umfrage kommentieren.