MySQL AB, Hersteller der weltweit populärsten Open-Source-Datenbank, gibt ein neues Partnerprogramm speziell für Top-Tier-Hoster und Outsourcing-Dienstleister bekannt. Autorisierte Hosting-Partner haben damit vollständigen Zugang zu MySQL Enterprise, dem Premium-Software- und Dienstleistungsangebot von MySQL AB und können auf erschwingliche Weise den von immer mehr Online-Anwendungen geforderten Verfügbarkeits- und Leistungsgrad bereitstellen.
Links: Strukturen im Speicher, Rechts: Strukturen auf Disk.
Oben: Log-Strukturen, Unten: Tablespace-Strukturen.
"Die InnoDB Storage Engine: Konfiguration"
vollständig lesen
Explosives Wachstum Ihres Online-Geschäfts ist Segen und Fluch zugleich. Wie können Sich sich auf die Datenflut vorbereiten ohne von Anfang an in teure Hardware und Infrastruktur zu investieren?
Erfahren Sie, wie die am schnellsten wachsenden Webplattformen, Internethändler und IT-Lösungsanbieter eine neue Generation der horizontalen Skalierung implementieren, indem sie Open-Source-Software und kostengünstige Standardserver nutzen, die bei wachsendem Datenaufkommen schnell und einfach hinzugefügt werden können.
In diesem Webseminar lernen Sie die praxisbewährten Möglichkeiten kennen, die MySQL Ihnen für eine reibungslose, lineare Skalierbarkeit, hohe Performanz und zuverlässige Systemnereitschaft bietet. Und das zum Bruchteil der Kosten traditioneller "Scale-Up-Methoden".
Zu den behandelten Themen zählen:
- Was ist Scale-Out?
- Vorteile von Scale-Out
- Praxisbeispiele …
Explosives Wachstum Ihres Online-Geschäfts ist Segen und Fluch zugleich. Wie können Sich sich auf die Datenflut vorbereiten ohne von Anfang an in teure Hardware und Infrastruktur zu investieren?
Erfahren Sie, wie die am schnellsten wachsenden Webplattformen, Internethändler und IT-Lösungsanbieter eine neue Generation der horizontalen Skalierung implementieren, indem sie Open-Source-Software und kostengünstige Standardserver nutzen, die bei wachsendem Datenaufkommen schnell und einfach hinzugefügt werden können.
In diesem Webseminar lernen Sie die praxisbewährten Möglichkeiten kennen, die MySQL Ihnen für eine reibungslose, lineare Skalierbarkeit, hohe Performanz und zuverlässige Systemnereitschaft bietet. Und das zum Bruchteil der Kosten traditioneller "Scale-Up-Methoden".
Zu den behandelten Themen zählen:
- Was ist Scale-Out?
- Vorteile von Scale-Out
- Praxisbeispiele …
Die Storage Engine InnoDB ist eine Storage Engine, die
ACID-konform betrieben werden kann, Transaktionen beherrscht und
Foreign Key Constraints prüfen kann. Sie ist geeignet für alle
Anwendungen, die Online Transaction Processing machen oder aus
anderen Gründen eine hohe Rate von paralellen Schreibzugriffen
haben.
"Die InnoDB Storage Engine" vollständig lesen
Monty hat heute MySQL 5.1-maria als Bitkeeper Tree
veröffentlicht. Binaries kommen später. Q: What is goal of Maria
in current (MySQL 5.1-Maria) release?
A: To make a crash-safe alternative to MyISAM. That is, on crash,
Maria will on mysqld restart recover all tables to the state at
the start of a statement or at the start of a previous LOCK
TABLES.
Aus irgendeinem Grund werden die Firmen, für die ich arbeite
verkauft, kaum 2 Jahre nachdem ich da angefangen habe. Das war
bei web.de so und jetzt passiert es gerade wieder: Sun hat meinen Arbeitgeber für eine runde Milliarde
Dollar gekauft.
Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht - das wird sich
erst ein den kommenden neun Monaten zeigen. Die nächsten 3 Monate
werden meiner Erwartung nach die Anwälte erst einmal die letzten
Details auskämpfen, und dann schaue ich mir den Laden mal an. Im
September oder so erzähle ich Euch dann mal, wie das so ist.
Der Fotodienst Flickr wurde vor 5 Jahren in Betrieb genommen. Am
29. Dezember wurde das Foto 2147483647 auf Flickr hochgeladen. Diese
Zahl ist 2 hoch 31 minus 1, also MAXINT für einen 32 Bit Signed
Integer. Dies hat zu einem Integer Overflow
in einer Bibliothek geführt, die Signed Integer als ID für
Flickr-Bilder verwendet hat.
Hier sind ein paar simple Abfragen von INFORMATION_SCHEMA, mit
denen man offensichtliche Designdummheiten bei Datenbankschemata
finden kann:
CODE:mysql> select table_schema, table_name, column_name, column_type
from information_schema.columns
where table_schema not in ("information_schema", "mysql") …
Proprietäre Clusterhardware und Fibre Channel-SANs, um Datenbanken hochverfügbar zu machen? Das war gestern. In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie das MySQL Enterprise Add-on DRBD (Distributed Replicated Block Device) optimal einsetzen, um echte Hochverfügbarkeit für Ihre MySQL-Datenbank unter Linux zu erzielen - mit ganz normaler Serverhardware.
Die Open-Source-Replikationstechnologie DRBD bietet Ihnen Byte für Byte vollständige, synchrone Datenredundanz für Ihre MySQL Enterprise-Datenbank in einem 2-Knoten-Cluster. Voll integriert in den bewährten Open-Source-Clustermanager Linux-HA ("Heartbeat") erzielen Sie so echte Hochverfügbarkeit. Sie eliminieren singuläre Fehlerquellen, senken Ausfallszeiten und sparen dabei auch noch Geld, weil Investitionen in teure, proprietäre Storage-Replikationslösungen entfallen.
In diesem Webseminar stellen wir Ihnen die einzelnen Komponenten vor und zeigen Ihnen, wie …
[Mehr]Proprietäre Clusterhardware und Fibre Channel-SANs, um Datenbanken hochverfügbar zu machen? Das war gestern. In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie das MySQL Enterprise Add-on DRBD (Distributed Replicated Block Device) optimal einsetzen, um echte Hochverfügbarkeit für Ihre MySQL-Datenbank unter Linux zu erzielen - mit ganz normaler Serverhardware.
Die Open-Source-Replikationstechnologie DRBD bietet Ihnen Byte für Byte vollständige, synchrone Datenredundanz für Ihre MySQL Enterprise-Datenbank in einem 2-Knoten-Cluster. Voll integriert in den bewährten Open-Source-Clustermanager Linux-HA ("Heartbeat") erzielen Sie so echte Hochverfügbarkeit. Sie eliminieren singuläre Fehlerquellen, senken Ausfallszeiten und sparen dabei auch noch Geld, weil Investitionen in teure, proprietäre Storage-Replikationslösungen entfallen.
In diesem Webseminar stellen wir Ihnen die einzelnen Komponenten vor und zeigen Ihnen, wie …
[Mehr]