Da ich von dem InnoDB-Plugin sehr begeistert bin, konfiguriere
ich es - wenn möglich - nach jeder Paketinstallation.
Das OS meines neuen Rootservers (Ubuntu 10.04) kommt mit MySQL
5.1.41-3ubuntu12.6,
so muß nur folgendes in die /etc/mysql/my.cnf eingefügt werden um
das InnoDB-Plugin zu aktivieren.
ignore-builtin-innodb
plugin-load=innodb=ha_innodb_plugin.so;innodb_trx=ha_innodb_plugin.so;innodb_locks=ha_innodb_plugin.so;innodb_lock_waits=ha_innodb_plugin.so;innodb_cmp=ha_innodb_plugin.so;innodb_cmp_reset=ha_innodb_plugin.so;innodb_cmpmem=ha_innodb_plugin.so;innodb_cmpmem_reset=ha_innodb_plugin.so
(Es handelt sich um zwei Zeilen, die erste verhindert das Laden
der internen InnoDB-Engine und die zweite Zeile lädt das
Plugin.)
So die Theorie, doch im Errorlog ist folgendes zu lesen:
100909 0:16:27 …