Seit der MySQL-Version 5.7 gibt es eine Neuerung im Umfeld der Replikation: Multi Source Replication. In diesem Blog möchten wir Sie kurz darüber informieren, was die Besonderheiten dieses Replikation...
Der neue aktuelle ORACLE MySQL Newsletter Ausgabe Dezember 2020
ist erschienen.
More:
Ein neuer aktuelle ORACLE MySQL Sonder Newsletter Ausgabe
November 2020 ist erschienen.
More:
Morgen, Freitag, den 27. November 2020 findet um 10:00 Uhr (CET)
der deutschsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "
MySQL "Best Practices" und Performancetuning" statt.Der Referent ist Carsten Thalheimer, ORACLE Deutschland, Master Principal Sales Consultant
More:
Kommende Woche, Freitag, den 27. November 2020 findet um 10:00
Uhr (CET) der deutschsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum
Thema "
MySQL "Best Practices" und Performancetuning" statt.Der Referent ist Carsten Thalheimer, ORACLE Deutschland, Master Principal Sales Consultant
More:
Der zweite Tag der DOAG 2020 Konferenz + Ausstellung brachte sehr viele sehr gute Präsentationen. Insbesondere die Panel Diskussion ""In Zeiten wie diesen" Die DBAs zwischen Lockdown und Cloud" war sehr interessant.
Der Tag schloß mit der sehr guten Keynote "Schlüsselkompetenzen für eine sichere Zukunft im IT-Umfeld" von Markus Michalewicz, ORACLE.
Mehr:
Heute begann mit der Eröffnung durch den DOAG VorstandsvorsitzendenBjörn Bröhl die diesjährige DOAG 2020 KOnferenz + Ausstellung im online Format. Danach schloß sich die Begrüßung der Country Leaderin Frau Kemp an.
Die dann bis in der Abend statt gefundenen Präsentation waren gut besucht und inhaltlich gut bestaltet. Der Tag schloß mit einen Austausch der Datenbank Community Lounge.
Mehr:
https://2020.doag.org/de/home/
Bei einem der letzten Beratungseinsätze in Sachen MySQL haben wir bei einem Kunden einen MySQL-Server analysiert, auf dem mehrere Tausend interne Mandanten in eigenen Schemata betrieben wurden. D...