Zeige Artikel 161 bis 170 von 1703
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
ORACLE MySQL Live Webcast: What’s New and Next with MySQL

Morgen, Donnerstag, den 27. April 2023 findet um 18:00 Uhr (CEST) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "

What’s New and Next with MySQL" statt.Der Referent ist Harsh Nayak, MySQL Principal Solution Engineer

More:

https://go.oracle.com/LP=127708?elqCampaignId=347339&src1=:so:fb:or:dg:msq:::&SC=:so:fb:or:dg:msq:::&pcode=MSQL220513P00045

DOAG 2023 Conference & Exhibition Call for Paper now open

From now until June, 06th 2023 it is possible to submit Abstracts for the DOAG 2023 Conference & Exhibition, which will held in Nuremberg at November, 21 to 24 2023.


The CfP covers all topics about ORACLE Products. Very interesting are field reports and presentations about ORACLE Database.

All selected Presenters can attend the whole conference for free.

More:https://shop.doag.org/newsletterPreview/id.191.doag-2023-konferenz-ausstellung-call-for-papers-und-ticketverkauf-ist-eroeffnet/lang.de/

Kurz und gut - Episode #01 MySQL Dumps in die Cloud

Ich werde in Seminaren, Workshops oder in Kundenprojekten in Sachen MySQL immer mal wieder mit Dingen konfrontiert, auf die ich ad hoc keine Antwort habe bzw. mit denen ich noch keine Erfahrung gesamm...

DOAG 2023 Datenbank mit Exaday nur noch Heute: Frühbucherrabatt

Nur noch Heute, bis Mittwoch, den 19. April 2023 ist es möglich sich mit dem Frühbucherrabatt für die DOAG 2023 Datenbank mit Exaday, die von Mittwoch, den 24. Mai 2023 bis Donnerstag, den 25. Mai 2023 in Düsseldorf stattfinden wird, anzumelden.

 

Mehr:

https://shop.doag.org/newsletterPreview/id.188.doag-2023-datenbank-mit-exaday-fruehbuchertickets-nur-noch-heute-erhaeltlich/lang.de/

Ein Geheimnis behalten: MySQL Router „Bootstrapping“ ohne „root“-Account

Über viele Dinge macht man sich auch als erfahrender Berater erst Gedanken, wenn man vor Ihnen steht. Ich habe in den vergangenen Jahren einige InnoDB-Cluster inkl. MySQL-Router in Betrieb genommen. Bisher war dies immer ein interaktiver Prozess, bei dem es kein Problem war, auch Passwörter von privilegierten Usern einfach (an der Konsole) einzugeben. Dass dies auch anders gehen muss, war zumindest theoretisch klar, da ja z. B. der MySQL-Operator für Kubernetes auch in der Lage ist, Router zu „deployen“. Zeit für einen Blick in die Dokumentation. 

Mehr unter: https://blog.ordix.de/mysql-router-bootstrapping-ohne-root-account

ORACLE MySQL Newsletter veröffentlicht

Der neue aktuelle ORACLE MySQL Newsletter Ausgabe März 2023 ist erschienen.


More:

https://app.response.oracle-mail.com/e/es?s=1973398186&e=28158747&elqTrackId=D03795BB1EC4D0D27DEB593A24E89DCD&elq=a227b2f9e8dc47f48bb1d12a6ad86468&elqaid=241499&elqat=1

DOAG 2023 Datenbank mit Exaday noch eine Woche Frühbucherrabatt

Noch eine Woche bis Mittwoch, den 19. April 2023 ist es möglich sich mit dem Frühbucherrabatt für die DOAG 2023 Datenbank mit Exaday, die von Mittwoch, den 24. Mai 2023 bis Donnerstag, den 25. Mai 2023 in Düsseldorf stattfinden wird, anzumelden.

 

Mehr:

https://shop.doag.org/newsletterPreview/id.182.doag-2023-datenbank-mit-exaday-fruehbuchertickets-noch-1-woche-erhaeltlich/lang.de/

ORACLE MySQL Live Webcast: Migrate from On-Premises MySQL database to MySQL HeatWave on OCI or AWS

Morgen, Donnerstag, den 06. April 2023 findet um 18:00 Uhr (CEST) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "

Migrate from On-Premises MySQL database to MySQL HeatWave on OCI or AWS" statt.Der Referent ist Ravish Patel, MySQL Solution Engineer

More:

https://go.oracle.com/LP=127708?elqCampaignId=347339&src1=:so:fb:or:dg:msq:::&SC=:so:fb:or:dg:msq:::&pcode=MSQL220513P00045

DOAG 2023 Datenbank mit Exaday noch zwei Wochen Frühbucherrabatt

Noch zwei Wochen bis Mittwoch, den 19. April 2023 ist es möglich sich mit dem Frühbucherrabatt für die DOAG 2023 Datenbank mit Exaday, die von Mittwoch, den 24. Mai 2023 bis Donnerstag, den 25. Mai 2023 in Düsseldorf stattfinden wird, anzumelden.

 

Mehr:

https://shop.doag.org/newsletterPreview/id.177.doag-2023-datenbank-mit-exaday-fruehbuchertickets-noch-fuer-2-wochen-erhaeltlich/lang.de/

Mit kleinen Sachen DBAs eine Freude machen: Validation der MySQL-Konfiguration

Konfigurationsdateien sind ein steter Quell von Fehlern. Gerade bei älteren Systemen (vor Version 8.0), welche noch nicht die Möglichkeit hatten, online persistent Änderungen vorzunehmen (z. B. über „set global persist …“), kam es oft zu kleineren Problemen. Der Parameter wurde aufgrund einer mangelnden Downtime online (aber flüchtig und somit nicht reboot persistent) gesetzt und wurde parallel (!) in die Konfiguration geschrieben, um auch über einen Neustart den Parameter zu erhalten. Hat man sich hierbei in der Konfiguration vertippt, so konnte man beim nächsten geplanten oder ungeplanten (!) Start der DB dann auf Fehlersuche gehen.

Mehr dazu hier: https://blog.ordix.de/validation-der-mysql-konfiguration

Zeige Artikel 161 bis 170 von 1703
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »