Eine kurze Umfrage zu MySQL. Bitte beteiligen.
  
  More:
  http://dev.mysql.com/tech-resources/quickpolls/
Eigentlich hat sie ja jeder MySQL-Nutzer - die FEDERATED ENGINE - nur ist sie per Default nicht aktiviert. Mit Hilfe der FEDERATED Engine kann auf Tabellen von "fernen" Datenbanken zugegriffen werden. Die "ferne" Datenbank kann aber auch eine zweite MySQL Version auf dem lokalen Rechner sein.
Verbesserte Verwaltung von MySQL durch umfangreiche Tools und 24x7-Support; höhere Leistungsfähigkeit und niedrigere Kosten
MySQL wird für 9 der 10 am häufigsten besuchten Webpräsenzen eingesetzt, wie Google, Facebook und YouTube. Dies gibt dem MySQL Team einen unvergleichbaren Einblick, wie datenbankgestützte Webarchitekturen konzipiert sein sollten, um hohe Service-Level bei niedrigen Kosten sowie geringen Risiken und wenig Komplexität zu erreichen. In diesem Webseminar stellen wir verschiedene Referenzarchitekturen für kleine, mittelgroße und sehr große Webunternehmen vor. Sie lernen die gängigen Bestandteile der meisten Webpräsenzen kennen, einschließlich Session Management, Authentifizierung, eCommerce und Content Management. Für jede Umgebung werden optimale Bereitstellungsarchitekturen und -topologien auf Grundlage von Größen- und Verfügbarkeitsanforderungen definiert. Abschließend betrachten wir die besonderen Anforderungen für sehr große Anwendungen im Bereich soziale Netzwerke. In diesem Webseminar behandeln wir die wesentlichen Technologien, …
[Mehr]
  Am Mittwoch, dem 16. März 2011 findet von 18:00 Uhr (CET) bis
  21:00 Uhr (CET) findet das englschsprachige ORACLE MySQL
  On Windows Online Forum statt.
  
  More:
  https://event.on24.com/eventRegistration/EventLobbyServlet?target=registration.jsp&eventid=284490&sessionid=1&key=583E2237A777967F8410211EC54EF3CB&partnerref=Twitter&sourcepage=register
Cluster-Umgebungen benötigen von Natur aus mehr Verwaltungsaufwand und -ressourcen als Einzelplatzsysteme. Dies gilt genauso für MySQL Cluster, der Datenbank mit hohem Durchsatz für skalierende Webumgebungen und einem Verfügbarkeitsniveau, wie es für Telekommunikationsumgebungen erforderlich ist. In diesem Webseminar stellen wir Ihnen die Erweiterungen vor, die die Einrichtung, Verwaltung und Überwachung von MySQL Cluster erheblich vereinfachen.
  
  
  Date and Time: Wednesday, 06 Apr 2011, 15:00 CET
Taxonomy upgrade extras: performance san virtualization consolidation cloud virtualisierung konsolidierung german
Vorsicht bei der Nutzung von SAN (Storage Area Networks) oder ähnlichen Shard Storage Lösungen (und allen anderen …
[Mehr]Vorsicht bei der Nutzung von SAN (Storage Area Networks) oder ähnlichen Shard Storage Lösungen (und allen anderen Virtualisierungs-, Konsolidierungs- oder Cloud-Lösungen).
Diese Woche ist es wieder passiert: Ein Kunde rief bei uns an, weil er Ärger mit seinem on-line Shop hatte (siehe Datum!). Alle in seiner Firma beschwerten sich, dass die Datenbank langsam antwortet.
Als wir auf seine Maschine schauten (mit iostat), haben wir I/O Last und einige pending reads in InnoDB gesehen (SHOW ENGINE INNODB STATUS und …
[Mehr]
  Am Dienstag, den 15. März 2011 um 10:00 Uhr (CET) findet der
  deutschsprachige ORACLE Live Webcast zum Thema "MySQL
  Referenzarchitekturen für skalierbare
  Web-Infrastrukturen" statt.
  
  Referent ist Mario Beck, MySQL Sales Consultant
  
  Mehr:
  http://www.oracle.com/us/dm/67726-wwmk10037168mpp231c004-oem1-326470-de.html