Morgen beginnt in Nürnberg die DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung.
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und alle Teilnehmer,
Aktiven, Referenten, Aussteller und Partner können kommen.
Mwhr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2014.html
Kommende Woche Dienstag, den 18. November 2014 startet sie: Die
DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung. Sie wird die größte
DOAG Konferenz + Ausstellung werden, die die DOAG bisher
durchgeführt hat. Die höchste Anzahl Aussteller, viele ORACLE
Partner und wahrscheinlich die bisher meisten Teilnehmer. Sehr
viele ORACLE ACEs und ORACLE ACE Direktoren werden ihr Wissen und
ihre Erfahung weitergeben. In großer Zahl werden Mitglieder des
OAK Table Networks vor Ort sein. Es wird ein im deutschsprachigen
Raum einzigartiger Erfahrungsaustausch sein. Viele Vertrteter
benachbarter und befreundeter ORACLE Anwendergruppen wwerden
anwesed sein.
Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2014.html
Die DOAG Datenbank Community bietet den Vergleich zwischen der
klassischen ORACLE Datenbank und der MySQL Datenbank an.Dazu
findet am Donnerstag, den 05. Februar 2015 und Freitag, den 06.
Februar 2015 in Nürnberg eine entsprechende Veranstaltung statt.
Sie beginnt Donnerstag um 12:00 Uhr und endet Freitag um 12:00
Uhr. Dadurch haben die Teilnehmer viel Zeit sich kundig zu
machen, entsprechendes auszuprobieren und sich intensiv
untereinander auszutauschen.
Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/noon2noon.html
Ahoi am Di beginnt die DOAG 2014.In meinem Vortrag werde ich mich darin
versuchen einen großen Überblick über die MySQL Replikation - von
den Anfängen bis in die vielen Zukünfte (MySQL, MariaDB, Galera)
- zu malen.Dann gibt es noch einen Experten Panel (so wie es aussieht gehöre
ich dazu). Da könnt ihr gleich eine Gruppe von diesen Experten
nerven :)
Viel Spaß (bis vielleicht dort) Erkan
In einer Woche geht es los: Die DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung
beginnt in Nürnberg. Mit vielen guten Vorträgen, Referenten,
Workshops, Ausstellern und Teilnehmern.
Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2014.html
In 2 Wochen geht es los: Die DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung in
Nürnberg beginnt. Die Ausstellung wird sehr groß sein. Eine
Rekordzahl von Austellern wirs an der DOAG 2014 teilnehmen. Noch
sind Plätze frei und man kann sich anmelden.
Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2014.html
Die neue Strukturn der DOAG Datenbank Community mit den DOAG
Themenverantwortlichen ist nun veröffentlicht.
Mehr:
http://www.doag.org/de/doag/communities/datenbank.html
Habe einen Artikel (AUF ENGLISCH /o\) schreiben
dürfen, welcher Oracle RAC und (genau genommen) Galera
vergleicht. Hier MariaDB mit Galera Replication. Aber Galera gibt
es ja auch für/mit Percona und MySQL :)
Viel Spaß Erkan :)
Der letzte Tag begann mit einem Gespräch mit Thomas Michelini,
ORACLE Product Manager über die Möglichkeit der Beteiligung von
Anwendergruppen beim Einreichen von Enhancement Requests für die
ORACLE Datenbank. Innerhalb der kommenden sechs Monate soll es
dazu auf OTN eine entsprechende Möglichkeit geben.
Der erste Vortrag des Tages befasste sich mit dem Thema "NoSQL
and SQL: The Best of Both Worlds" und wurde von Andrew
Morgan, ORACLE MySQL Principal Product Manager präsentiert. Dann
folgte mein Vortrag zum Thema "How to Work Effectively with
ORACLE Platinum Support".
Und das war es dann für dieses Jahr. Nächstes Jahr findet die
ORACLE Open World vom 25. Oktober 2015 bis 29. Oktober 2015
statt.
Am zweiten Tag des ORACLE ACE Director Briefings standen die Themen MySQL, ORACLE DBaaS, ORACLE Datenbank und Linux im Mittelpunkt. Aber auch für den Ausstausch untereinander war Zeit.