Galera und Docker Network
tl;dr Docker Network ermöglicht zwischen Containern bidirektionale (und ungenattete) Kommunikation über hosts hinweg. Damit sind Galera-Setups ein Kinderspiel.
Einen Galera-Docker-Cluster über mehrer Hosts zu betreiben ist gelinde gesagt mühsam. Wer eine Idee davon erhalten will kann hier nachlesen.
Mit Docker-Network (ab 1.9) ist dies erfreulicher Weise Geschichte. Docker-Network ermöglicht es Container über mehrere Hosts hinweg in ein eigenes Netz zu stecken. Dazu ist noch ein einfaches (an DNS erinnerndes) Discovery über den gesetzten Containernamen möglich.
Dies vereinfacht Galera-Deployments ungemein, wie folgendes Beispiel zeigen soll. Es dient selbstredend nicht für Produktion und nicht nur weil das mein Image ist:) Wir gehen hier von drei Rechnern mit …
[Mehr]