Zeige Artikel 211 bis 220 von 1703
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Gesegnete Weihnachten

Ich wünsche gesegnete, frohe, erholsame, gesunde und friedvolle Weihnachten.

Merry Christmas! ¡Feliz Navidad! Buon Natale! Joyeux Noël! 

ORACLE MySQL Newsletter erschienen

ORACLE hat einen neuen aktuellen ORACLE MySQL Newsletter zum Thema "Best MySQL On-Demand Webinars of 2022" veröffentlicht.


More:https://app.response.oracle-mail.com/e/es?s=1973398186&e=27667886&elqTrackId=5E03FC10E775CE3CA3B9322658CDF626&elq=9eab30dde0924e9cb8ae413eccae1961&elqaid=236333&elqat=1

DOAG 2023 Datenbank + Exaday CfP begonnen

Der Call for Paper für die DOAG 2023 Datenbank + Exaday hat begonnen. Bis zum 31. Januar 2023 können Präsentationen für die von Mittwoch, den 24. Mai 2023 bis Donnerstag, den 25. Mai 2023 in Düsseldorf stattfindende DOAG 2023 Datenbank + Exaday eingereicht werden. 

Mehr:

https://shop.doag.org/newsletterPreview/id.106.doag-2023-datenbank-mit-exaday-call-for-papers-gestartet/lang.de/

DOAG 2023 Database + Exaday Call for Paper

From now until January, 31st 2023 it is possible to submit Abstracts for the DOAG 2023 Database + Exaday, which will held in Düsseldorf at May, 24 to 25 2023.

The CfP covers all topics about ORACLE Database and Engineered Systems. This can be ORACLE 23c, Performance Optimization, Architecture Change (Multitenant), Migration, OEM / Monitoring, Security, MySQL, Postgres, High Availibility (RAC, Data Guard), DB in the Cloud / Multicloud / Lizensing, Standard Edition, Oracle Express, Converged Databases and at Stream Engineered Systems about Exadata und ODA.Very ineresting are field reports and presentations about ORACLE …

[Mehr]
DOAG 2023 Datenbank + Exaday CfP gestartet

Der Call for Paper für die DOAG 2023 Datenbank + Exaday ist nun gestartet. Bis zum 31. Januar 2023 können Präsentationen für die von Mittwoch, den 24. Mai 2023 bis Donnerstag, den 25. Mai 2023 in Düsseldorf stattfindende DOAG 2023 Datenbank + Exaday eingereicht werden. Der ausgewählte Referenten / Referentin bekommt ein kostenfreies Konferenzticket. Wir freuen uns besonders über Einreichungen von Referentinnen. Erfahrungs- und Projektberichte sind herzlich willkommen.

Während der Konferenz sollen diese Themen präsentiert werden: ORACLE 23c, Performance Optimierung, Architektur Wechsel …

[Mehr]
ORACLE MySQL Live Webcast: In-Database Machine Learning with MySQL HeatWave

Morgen, Mittwoch, den 08. Dezember 2022 findet um 19:00 Uhr (CET) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "

In-Database Machine Learning with MySQL HeatWave" statt.Der Referent ist Satish Senapathy, MySQL Senior Solution Engineer

More: 

https://go.oracle.com/LP=127708?elqCampaignId=347339&src1=:so:fb:or:dg:msq:::&SC=:so:fb:or:dg:msq:::&pcode=MSQL220513P00045

Keeping a secret: MySQL router "bootstrapping" without a "root" account

Even as an experienced consultant, you don't think about many things until you are faced with them. I have put several InnoDB clusters including MySQL router into operation over the past few years. Up...

Ein Geheimnis behalten: MySQL Router „Bootstrapping“ ohne „root“-Account

Über viele Dinge macht man sich auch als erfahrender Berater erst Gedanken, wenn man vor Ihnen steht. Ich habe in den vergangenen Jahren einige InnoDB-Cluster inkl. MySQL-Router in Betrieb genommen. B...

ORACLE MySQL Newsletter veröffentlicht

Der neue aktuelle ORACLE MySQL Newsletter Ausgabe November 2022 ist erschienen.


More:https://app.response.oracle-mail.com/e/es?s=1973398186&e=27561178&elqTrackId=D03795BB1EC4D0D27DEB593A24E89DCD&elq=b36ff4a608d04fef8035d5d383af5b9c&elqaid=235489&elqat=1

Mit kleinen Sachen DBAs eine Freude machen: Validation der MySQL-Konfiguration

Konfigurationsdateien sind ein steter Quell von Fehlern. Gerade bei älteren Systemen (vor Version 8.0), welche noch nicht die Möglichkeit hatten, online persistent Änderungen vorzunehmen (z. B. über „...

Zeige Artikel 211 bis 220 von 1703
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »