Zeige Artikel 151 bis 160 von 161
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 1 Ältere Artikel »
Displaying posts with tag: Schulung (reset)
MySQL und Dockerschulung im Linuxhotel

Ahoi,
Ende November gibt es zwei Schulungen von mia.

Beides in der gleichen Woche. Wer also nicht genug von mir bekommen kann ;)
GrußErkan

MySQL und Dockerschulung im Linuxhotel

Ahoi,
Ende November gibt es zwei Schulungen von mia.

Beides in der gleichen Woche. Wer also nicht genug von mir bekommen kann ;)
GrußErkan

MySQL und Dockerschulung im Linuxhotel

Ahoi,
Ende November gibt es zwei Schulungen von mia.

Beides in der gleichen Woche. Wer also nicht genug von mir bekommen kann ;)
Gruß Erkan

ORACLE University Newsletter erschienen

Der aktuelle ORACLE University DACH Technologie - Newsletter Ausgabe August 2014 ist erschienen.

Mehr:
http://www.oracle.com/de/education/eblast/de-at-tech-nl-300714-ol-2252921-de.html?sc=EMEAOU14057311MPP013C031

Programm DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung ist online

Das Programm der DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung, die von Dienstag, den 18. November 2014 bis Donnerstag, den 20. November 2014 in Nürnberg stattfinden wird, ist veröffentlicht.

Mehr:
http://www.doag.org/de/events/konferenzen/doag-2014/das-programm.html

Vorträge 1. Halbjahr 2014

Hallo,
anbei ein Überblick über die Vorträge in diesem Halbjahr.

  • MySQL@Ceph (Ceph Day Frankfurt ./. 27.02.2014)
    Habt ihr wohl verpasst ;)
  • MySQL: PerformanceSchema (DOAG SIG - MySQL ./. 27.03.2014)
  • Galera Cluster für MySQL (DOAG SIG - MySQL ./. 27.03.2014)
  • Docker++ ./. Containervirtualisierung von Applikationen mit Merhwert (Linuxtag ./. 08.05.2014)
  • Docker: Not even a Hypervisor (Containers for OpenStack) (Linuxtag ./. 09.05.2014
  • Docker: LXC Applikationskontainer für jedermann (SLAC ./. 13.05.2014)

Zudem gebe ich noch eine öffentliche Schulung im Linuxhotel zu LXC und neuen Linuxfeatures (Anfang Mai)

Viel Spaß :)

Erkan

DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung letzter Tag

Mit dem sehr gut besuchten Schulungstag, ging die DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung zu Ende. Es war ein der besten DOAG Konferenzen. Die Rückmeldungen waren überwiegend sehr positiv. Die zahlreichen Teilnehmer, die  vielen Datenbank Vorträge, der OAK Table Stream, das Einsteiger Programm, die zahlreichen ORACLE ACEs und ORACLE ACE Direktoren, die Workshops, die interessanten Panels, die vielfältige Ausstellung, die Partner, die ORACLE Mitarbeiter, die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DOAG Geschäftsstelle, die DOAG Aktiven; all dies war sehr gut und wird beibehalten werden. Details gilt es zu verbessern. Der DOAG Vorstand und alle DOAG Aktiven werden dies reflektieren und für die DOAG 2014 Konferenz + Ausstellung vom 18. November 2014 bis zum 21. November 2014 in Nürnberg optimieren.

Herzlichen Dank Allen die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben.

DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung Termin

Die DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung findet von Dienstag, den 19. November 2013 bis Donnerstag, den 21. November 2013 mit dem DOAG Schulungstag am Freitag, den 22. November 2013 im Congreß Center Nürnberg statt. Es wird wieder zahlreiche Präsentationen von nahmhaften Referenten, Endanwendern, ORACLE ACEs, ORACLE ACE Direktoren, ORACLE Partnern, ORACLE Mitarbeitern und Ausstellern geben.

Mehr:
http://www.doag.org/termine/termine.php?tid=441438

PostgreSQL für MySQL Anwender

Susanne Ebrecht (Ex-MySQL, jetzt 2nd Quadrant) weist in einem Blogeintrag auf ihr Training zur Horizonterweiterung hin.

2ndQuadrant and me are planning to offer special PostgreSQL trainings for MySQLers / MySQL Administrators.

Depending on attendees the training will be in English or German.

It is planned to do the first training in Bielefeld area (Germany). Also we are thinking about Amsterdam. Other locations might follow.

Wer interesse hat, sollte sich bei ihr melden: susanne@2ndquadrant.com, Xing.

Und hier der Eintrag im deutschen Blog.

Hochverfügbare Anwendungen mit MySQL

Am Mittwoch, dem 27. Oktober findet in Langen (bei Frankfurt) ein Seminar von ORACLE zum Thema "Hochverfügbare Anwendungen mit MySQL" statt.

Mehr:
http://www.oracle.com/dm/11h1global/58525_my_sql.html

Zeige Artikel 151 bis 160 von 161
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 1 Ältere Artikel »