MySQL hat seit einiger Zeit Previews auf neue Funktionalitäten in MySQL zum
Anschauen zur Verfügung gestellt.
Folgend schauen wir uns mysql-5.6.4-labs-innodb-memcached an. Die
Grundidee ist, dass quasi an MySQL vorbei direkt auf die Storage
Engine zugegriffen wird. So wird der Overhead des SQL
Parsers/Optimisers, wie auch der des Verbindungsaufbau
gespart.
Ist das Paket installiert, muß das memcached Plugin noch
installiert werden. Vorab sind die Verwaltungstabellen - welche
sich in scripts/innodb_memcached_config.sql befinden - zu
installieren. (mysql < scripts/innodb_memcached_config.sql
)
Ein Blick in die Datei verrät, dass das memcached Plugin ein
eigenes Schema (innodb_memcache) zum Verwalten des Zugriffes von
Datenbankabfragen benötigt/erstellt.
Die Tabelle containers:
mysql> show create table containers\G
…