Zeige Artikel 1051 bis 1060 von 1703
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »
Erstellung hochperformanter PHP-Anwendungen mit MySQL (18 Jan 2012)

Sie haben das PHP-MySQL-Tutorial bereits durchgearbeitet und eine Reihe eigener LAMP-Anwendungen laufen? Dennoch haben Sie das Gefühl, dass Sie noch nicht alles über PHP und MySQL wissen?

Dann nehmen Sie an diesem Webseminar von Johannes Schlüter teil, einem der Konnektoren-Entwickler und PHP-Spezialisten bei Oracle. Sie erhalten direkt von der Quelle einen Einblick in die Funktionsweise der PHP-MySQL-Treiber und Antworten auf Fragen wie:

  • Was passiert wenn "gepufferte" oder "ungepufferte" Ergebnisse abgefragt werden?
  • Wie handhabt man gespeicherte Prozeduren (Stored Procedures) richtig?

Erweitern Sie in diesem Webseminar Ihr Grundlagenwissen und erhalten Sie einen Überblick über myslqnd und mysqlnd-Plug-ins wie:

  • einen PHP-seitigen Abfrage-Zwischenspeicher (Query-Cache)
  • das Plug-in zur automatischen Replikationsunterstützung und Lastverteilung

[Mehr]
FromDual.de: FromDual führt Monitoring as a Service für MySQL ein

Taxonomy upgrade extras: monitoringmonitorperformance monitoringnewsnewslettermpmmaas

Am 9. Januar hat FromDual seinen neuen Dienst Monitoring as a Service (MaaS) für MySQL freigegeben.
Diese Dienstleistung basiert auf dem FromDual Performance Monitor für MySQL (mpm) v0.8 und …

[Mehr]
FromDual.de: FromDual führt Monitoring as a Service für MySQL ein

Am 9. Januar hat FromDual seinen neuen Dienst Monitoring as a Service (MaaS) für MySQL freigegeben.
Diese Dienstleistung basiert auf dem FromDual Performance Monitor für MySQL (mpm) v0.8 und Zabbix.


Die Installation des sogenannten Monitoring-Agents auf Kundenseite nimmt etwa 5 Minuten in Anspruch (für Installation, Konfiguration und Scheduling).


Die gesammelten Performance-Daten werden an unseren Dienst geschickt, auf welchem Sie diese anschliessend mit Ihrem Web-Browser einsehen können. Einige Beispiele finden Sie …

[Mehr]
Erstellung hochperformanter PHP-Anwendungen mit MySQL (18 Jan 2012)

Sie haben das PHP-MySQL-Tutorial bereits durchgearbeitet und eine Reihe eigener LAMP-Anwendungen laufen? Dennoch haben Sie das Gefühl, dass Sie noch nicht alles über PHP und MySQL wissen?

Dann nehmen Sie an diesem Webseminar von Johannes Schlüter teil, einem der Konnektoren-Entwickler und PHP-Spezialisten bei Oracle. Sie erhalten direkt von der Quelle einen Einblick in die Funktionsweise der PHP-MySQL-Treiber und Antworten auf Fragen wie:

  • Was passiert wenn "gepufferte" oder "ungepufferte" Ergebnisse abgefragt werden?
  • Wie handhabt man gespeicherte Prozeduren (Stored Procedures) richtig?



ORACLE INFORMATION INDEPTH NEWSLETTER MySQL Edition erschienen

Der ORACLE INFORMATION INDEPTH NEWSLETTER MySQL Edition Ausgabe Januar 2012 ist erschienen.

More:
http://www.oracle.com/us/dm/h2fy11/nsl100038634-index-english-1453702.html

Upcoming talks

Over the last few weeks I had been quite silent, but that's about to change: Over the next few weeks I'll give a few presentations. Feel free to join any of those.

ORACLE MySQL Embedded Online Forum

Am Dienstag, den 31. Januar 2012 findet von 18:00 Uhr (CET) bis 21:00 Uhr (CET) das ORACLE MySQL Embedded Online Forum statt.

Die Referenten sind:
Craig Sylvester, Principal MySQL Sales Engineer, Oracle
Matt Lord, Senior Principal MySQL Support Engineer, Oracle
Alexander Rubin, MySQL Technical Consulting Manager, Oracle

More:
http://www.oracle.com/us/dm/sev100033327-wwmk11042754mpp015-1419405.html#sf2863399

Vote for MySQL+ community awards 2011

Ab sofort bis zum 31. Januar 2012 kann man seine Stimme für die MySQL Community Awards 2011 abgeben.

More:
http://www.mysqlplus.net/2012/01/05/vote-mysqlplus-community-awards-2011/?goback=%2Egde_143305_member_88045356

Neue Version von Oracle Database Firewall unterstützt MySQL und bietet verbesserte Reporting-Möglichkeiten

Neue Version von Oracle Database Firewall unterstützt MySQL und bietet verbesserte Reporting-Möglichkeiten

Vom Delphin zur Robbe

Ab dem 2. Januar 2012 arbeite ich nicht länger in der MySQL Gruppe bei Oracle. Statt dessen habe ich bei MariaDB Services AB, der neuen Firma des MySQL-Vaters Monty Widenius angeheuert. Meine Aufgabe ist die Automatisierung von Benchmarks für MariaDB. Ich hoffe, bald über Ergebnisse bloggen zu können (aber nicht hier).

Zeige Artikel 1051 bis 1060 von 1703
« Zurück 10 Neuere Artikel | Weiter 10 Ältere Artikel »