Mit der neuen Version 8.2.0 vom MySQL Router gibt es eine neue Funktion, die den Betrieb von MySQL InnoDB Clustern und / oder ReplicaSets weiter verbessert. In den meisten Setups unserer Kunden wird a...
Der neue aktuelle ORACLE MySQL Newsletter Ausgabe November 2023 ist erschienen.
More:
Die Favoriten des Streams Datenbank & Infrastruktur, der DOAG 2023 Konferenz + Ausstellung, die von Dienstag, den 21. November 2023 bis Freitag, den 24. November 2023 in Nürnberg stattfinden wird, sind veröffentlicht.
Mehr:
https://www.doag.org/de/home/news/doag-2023-konferenz-ausstellung-your-favorites-teil-1/
From the association of EMEA ORACLE user groups (EOUC [blog.eouc.org ]) the online magazine Oraworld [Home: ORAWORLD] is published regularly. For the first issue 2024 (to be published in February / March 2024) Christian Trieb now looking for articles that can be published in this magazine. Content-wise, the whole ORACLE product spectrum and its implementation can be interesting. From infrastructure, engineered systems, databases to business solutions and the experience with them. But also other relevant IT topics from your field of experience are welcome. A good mix (technology and applications) of interesting contributions should be published in the issue.
The article should be written in English and should not have been published in English before. The length of the article is up to you.
…[Mehr]
Morgen, Donnerstag, den 02. November 2023 findet um 10:00 Uhr (CET) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Hands-On Lab zum Thema "
Turbocharge Business Insights with MySQL HeatWave" statt.Der Referent ist Stuart Davey, MySQL Principal Solution Engineer
More:
Von der Vereinigung der EMEA ORACLE Anwendergruppen (EOUC [blog.eouc.org]) wird regelmäßig das Online Magazin Oraworld [Home: ORAWORLD] herausgegeben. Für die erste Ausgabe 2024 (soll im Februar / März 2024 erscheinen) sucht Christian Trieb nun Artikel, die in diesem Magazin veröffentlicht werden können. Inhaltlich kann dabei das ganze ORACLE Produkt Spektrum und dessen Umsetzung eine Rolle spielen. Von der Infrastruktur, über Engineered Systems, Datenbanken bis hin zu Business Lösungen und die Erfahrung damit. Aber auch andere relevanten IT Themen aus eurem Erfahrungsbereich sind herzlich willkommen. In der Ausgabe soll eine gute Mischung (Technik und Applikationen) interessanter Beiträge veröffentlicht werden.
Der Beitrag sollte in Englisch formuliert sein und in Englisch auch noch nicht …
[Mehr]Der neue aktuelle ORACLE MySQL Newsletter Ausgabe Oktober 2023 ist erschienen.
More:
Die Agenda des Thementages (Dienstag, 21. November 2023) der DOAG 2023 Konferenz + Ausstellung, die von Dienstag, den 21. November 2023 bis Freitag, den 24. November 2023 in Nürnberg stattfinden wird, ist veröffentlicht.
Mehr:
https://www.doag.org/de/home/news/doag-2023-konferenz-ausstellung-der-thementag/
Morgen, Donnerstag, den 05. Oktober 2023 findet um 18:00 Uhr (CEST) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "
Machine Learning for Beginners - From Data to
Insights" statt.Die Referenten sindSalil Pradhan, ORACLE
Product Manager, MySQL HeatWaveMandy Pang, ORACLE Senior
Principal Product Manager, MySQL HeatWaveAbhinav Agarwal, ORACLE
Senior Principal Product Manager, MySQL HeatWave
More:
Noch bis morgen, Freitag, den 29. September 2023 ist möglich ein Konferenzticket für die DOAG 2023 Konferenz + Ausstellung, die von Dienstag, den 21. November 2023 bis Freitag, den 24. November 2023 in Nürnberg stattfinden wird, zum Frühbucherpreis zu erwerben.
Mehr:
https://www.doag.org/de/home/news/doag-2023-konferenz-ausstellung-early-bird-bis-freitag/