Showing entries 1 to 2
Displaying posts with tag: Gesellschaft (reset)
Wie weiter mit der U-Bahn in München?

Dezember 2010 war eine Zeitenwende für das Münchner U-Bahn-Netz. Erstmals seit 1965 wurde mit der Eröffnung des letzten Teilstücks zum Moosacher Bahnhof finden keine Bauarbeiten für Streckenerweiterungen mehr statt. Gleichzeitig wächst München samt Region aber und die Nutzungszahlen des ÖPNV in München steigen. Somit hat man sich Gedanken zu machen wie es mit dem ÖPNV-System weiter gehen soll.

Das Münchner Verkehrsnetz basiert im wesentlichen auf einer zentralen Sternstruktur um das Dreieck Hauptahnhof - Marienplatz - Sendlinger Tor. Egal ob Tram, U- oder S-Bahn diese Knoten fehlen bei kaum einer Fahrt. Dies war gut mit früheren Fahrgastzahlen, da die zentrale Form einfach zu erfassen ist und eine hohe Integration der verschiedenen Linien auf ein System gibt, jedoch zeigt die Auslastung der Innenstadtstrecken und -bahnhöfe dass die Kapazitätsgrenzen nahe sind, so sie im Stadionverkehr und ähnlichem nicht schon überschritten …

[Read more]
Volksentscheide

Ich brauche mal Hilfe. Sonntag haben wir in Bayern Volksentscheide zu 5 Verfassungsänderungen. Im Landtag haben CSU, SPD, FDP und FW dafür gestimmt nur die Grünen nicht. Die Änderungen gehen zurück auf eine Aschermittwochsrede Seehofers in der er die deutsche "Leitkultur" in die Verfassung aufnehmen wollte. Da das 2/3 der Stimmen im Landtag und Volksentscheid hat die CSU zu verhandeln begonnen. Herausgekommen sind 5 Verfassungsänderungen:

  • Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen 
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements
  • Angelegenheiten der Europäischen Union
  • Schuldenbremse
  • Angemessene Finanzausstattung der Kommunen
[Read more]
Showing entries 1 to 2